Friedensgespräche zu Syrien: UN setzen auf politischen Übergang
Das Ziel ist ehrgeizig: freie und faire Wahlen in Syrien. Bei Gesprächen zwischen Regierung und Rebellen am Donnerstag soll der Grundstein dafür gelegt werden.
De Mistura stecke in den letzten Vorbereitungen der Gespräche, sagte Contet. Die Sicherheitsresolution 2254 soll Basis der Verhandlungen werden. Bei den neuen Gesprächen soll es sich demnach vor allem um drei Themen drehen: „glaubwürdige, inklusive und nichtsektiererische Führung“, eine neue Verfassung sowie freie und faire Wahlen.
Ebenfalls am Dienstag erklärten rund 40 Menschenrechts- und weitere Organisationen, dass es bei den Genfer Gesprächen um mehrere konkrete Menschenrechtsangelegenheiten gehen sollte. Die Gruppen, zu denen unter anderem Human Rights Watch und Amnesty International zählen, erklärten, dass die Prioritäten auf dem Beenden unrechtmäßiger Angriffe sowie auf der Sicherstellung von Zugang für Hilfsorganisationen, dem sicheren Passieren für fliehende Zivilisten, Gefangenenrechten, Gerechtigkeit und einer Reform des Sicherheitssektors liegen müssten.
Damit die Menschenrechte während des Übergangs nach dem Konflikt respektiert und gefördert werden könnten, seien grundlegende Gesetzes- und Verfassungsänderungen notwendig.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!