• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 6. 2022, 12:58 Uhr

      Oberbürgermeister von Freital

      Besuch beim Reichsbürger

      2021 traf sich Uwe Rumberg mit einem bekannten Reichsbürger. Am Sonntag hofft der OB auf die Wiederwahl im sächsischen Freital.  Matthias Meisner

      Oberbürgermeister Uwe Rumberg
      • 18. 3. 2021, 16:58 Uhr

        Rechtsextreme Anschlagsserie in Sachsen

        Freital-Urteil, zum Dritten

        Rechtsextreme attackierten 2015 in Freital Asylunterkünfte und Linken-Projekte: Nun wurden drei weitere Unterstützer verurteilt.  Konrad Litschko

        Die Verurteilten für die Freital-Anschläge mit ihren Anwälten im Verhandlungssaal des Oberlandesgerichts Dresden
        • 4. 2. 2021, 19:15 Uhr

          Zweites Urteil wegen Freital-Terror

          Keine besorgten Bürger

          Vor fünf Jahren verübten Rechtsextreme Anschläge in Freital. Nun werden erneut Mitwirkende verurteilt. Das Gericht findet deutliche Worte.  Konrad Litschko

          Die Verurteilten mit ihren Anwälten bei der Urteilsverkündung im Oberlandesgericht Dresden
          • 10. 8. 2019, 10:08 Uhr

            Freital vor der Landtagswahl in Sachsen

            Die Stille nach dem Sturm

            Rassistische Übergriffe und Demos gegen Geflüchtete – Freital hat kein gutes Image. Wie denken die Menschen über ihre Stadt?  Belinda Grasnick, Ebru Tasdemir

            Eine leere Straße in Freital, von Bäumen gesäumt und mit dem Rathaus und einigen Wahlplakaten im Blick
            • 7. 8. 2019, 10:23 Uhr

              CDU-Stadtrat in Freital

              Erst Fußballer, dann Politiker

              Candido Mahoche braute Bier, spielte Fußball und machte Lokalpolitik, wie die anderen in seiner Heimatstadt Freital auch. Dann kam das Jahr 2015.  Linda Peikert

              Oberkörper eines sitzenden Mannes, der lächelt vor einem Haus. Es ist Candido Mahoche
              • 28. 7. 2019, 19:49 Uhr

                Vorsitzende der Tafel Freital

                Sie toleriert keine rechten Sprüche

                Karin Rauschenbach leitet die Tafel Freital. Sie mag ihre Kund*innen, setzt sich für ein soziales Miteinander ein und geht schlagfertig mit Rassismus um.  Belinda Grasnick

                Eine Frau steht vor einem Ladenregal
                • 7. 3. 2018, 19:06 Uhr

                  Urteil im Freital-Prozess

                  Genau richtig

                  Kommentar 

                  von Konrad Litschko 

                  Rechter Terror: Schon zuletzt sprachen Gerichte hohe Haftstrafen für Anschläge aus. Nun setzt der Staat mit seinem Terrorismusurteil ein Zeichen.  

                  Ein Mann wird in Handschellen abgeführt
                  • 7. 3. 2018, 11:13 Uhr

                    Urteil im Freital-Prozess erwartet

                    Neue Härte gegen braune Brandstifter

                    Lange konnten rechte Attentäter mit milden Urteilen rechnen – nun verhängt die Justiz harte Strafen. Vielleicht auch im Freital-Prozess.  Konrad Litschko

                    Zwei Männer
                    • 17. 1. 2018, 19:28 Uhr

                      Fast ein Jahr Prozess gegen Freital-Gruppe

                      „Keine Frage des Ob“

                      Die Bundesanwaltschaft fordert bis zu elf Jahre Haft für die Mitglieder der Terrorgruppe. Es sei ihre Absicht gewesen, Geflüchtete zu töten.  Konrad Litschko

                      Die sieben Männer und eine Frau der „Gruppe Freital“ vor dem Prozessbeginn am Mittwoch in Dresden
                      • 22. 8. 2017, 11:40 Uhr

                        25 Jahre Lichtenhagen

                        Der Bruch der Zivilisation

                        Kommentar 

                        von Klaus Hillenbrand 

                        Vor 25 Jahren sah die Nation vier Tage lang dem Pogrom in Rostock-Lichtenhagen zu. Könnte so etwas wieder geschehen?  

                        Ein Plattenbauriegel vor blaßblauem Himmel, auf seiner Schmalseite prangen Sonnenblumenmosaike
                        • 11. 8. 2017, 17:09 Uhr

                          Toter Flüchtling Al-Aziz

                          Sachsen bestreitet Verweigerung

                          Haben sächsische Behörden die Kostenübernahme für den an Epilepsie erkrankten Flüchtling verweigert? Das Sozialministerium weist dies zurück.  Steffi Unsleber

                          eine dunkle Waldlichtung
                          • 13. 7. 2017, 11:55 Uhr

                            Flüchtlinge in Sachsen

                            Das Rätsel um Schabas Al-Aziz' Tod

                            Vier Männer fesseln in Sachsen einen Flüchtling an einen Baum. Kurz vor ihrem Prozess wird der Iraker tot im Wald gefunden. Zufall?  Steffi Unsleber

                            Ein Waldstück
                            • 18. 5. 2017, 08:10 Uhr

                              Studie zu Rechtstendenzen im Osten

                              Diagnose: Sachsenstolz

                              Immer wieder macht Ostdeutschland mit rechter Gewalt Schlagzeilen. Warum nur? Eine Studie suchte nach Antworten.  Konrad Litschko

                              Sächsische Landesflagge, Deutschlandfahne, Fahne mit nationalistischer Symbolik und Anti-Merkel-Plakat
                              • 26. 4. 2017, 17:53 Uhr

                                Geständnis im Freital-Prozess

                                „Mal wieder ausrasten“

                                13 Verhandlungstage schwieg er. Nun legt einer der beiden mutmaßlichen Rädelsführer der „Gruppe Freital“ ein umfassendes Geständnis ab. Reue zeigt er nicht.  

                                Ein Polizist führt einen Angeklagten am Arm
                                • 29. 3. 2017, 17:27 Uhr

                                  Rechtsextremismus in Deutschland

                                  Anschläge nach Feierabend

                                  In Dresden stehen acht Menschen vor Gericht, die in Sachsen Flüchtlinge und Linke angegriffen haben sollen. Sind sie Terroristen?  Konrad Litschko, Steffi Unsleber

                                  • 15. 3. 2017, 18:29 Uhr

                                    Kommentar Urteil „OldSchool Society“

                                    Endlich wird gesehen, was ist

                                    Die Behörden haben den Rechtsterrorismus lange ignoriert. Die Bundesanwaltschaft scheint aber entschlossen zu sein, härter vorzugehen.  Sabine am Orde

                                    Ein Willkommens-Gruß hängt in Augsburg an der Tür zur Wohnung in der ein der Mitgliedschaft in einer rechten Terrorgruppe verdächtiger Mann wohnt, 2015
                                    • 7. 3. 2017, 19:24 Uhr

                                      Prozess gegen Freitaler Rechtsextreme

                                      „Ein bisschen eskalieren“

                                      Ein turbulenter Auftakt: Erst muss ein Sprengstoffverdacht ausgeräumt werden. Dann attackieren die Verteidiger das Gericht scharf.  Konrad Litschko

                                      Hände eines Angeklagten in Handschellen
                                      • 7. 3. 2017, 11:25 Uhr

                                        Rechtsextreme vor Gericht

                                        Dummschwätzer oder Terroristen?

                                        In Dresden hat der Freitaler Rechtsterrorprozess begonnen. Neonazi-Gewalt beschäftigt die Gerichte derzeit auch anderswo.  Konrad Litschko

                                        Polizisten, Besucher und Demonstranten vor einem gerichtsgebäude
                                        • 6. 3. 2017, 20:01 Uhr

                                          Freitaler „Terrorgruppe“ vor Gericht

                                          Ein Prozess in großem Stil

                                          Am Dienstag beginnt der Prozess gegen jene Rechte, die eine Gewaltserie in Freital verübten. Dafür wurde extra ein Saal mit Symbolcharakter gebaut.  Konrad Litschko

                                          Polizei vor einer Unterbringung für Asylbewerber
                                        • weitere >

                                        Freital

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln