piwik no script img

Frauen in der "Dritten Welt"-betr.: "Rückkehr in den garten Eden...", taz vom 4.2.89

betr.: „Rückkehr in den Garten Eden...“, taz vom 4.2.89

Wir teilen voll die Meinung von Christa Wichterich, daß es weder für uns westliche Frauen noch für die Frauen der sogenannten Dritten Welt den Weg in eine ökofeministische Idealgesellschaft mit totaler Konsumbefreiung hier und Produktionsbefreiung dort geben kann.

Ebenso haben wir den Eindruck, daß in der Tat empirische, konkrete Fragen des „hier-und-und-jetzt-Überlebens“ armer Frauenbevölkerung in den nicht-industrialisierten Ländern sowohl in dem Buch von Maria Mies als auch in der gesamten Debatte der Bielefelder Soziologinnen um Veronika Bennhold -Thomsen und Claudia von Werlhof ausgeklammert werden.

Im übrigen: Die betroffenen Frauen in der sogenannten Dritten Welt werden sich ihre eigenen Analysen machen, ihre eigenen Ideologien vertreten und ihre eigenen Kämpfe führen.

Frauen der Welt e.V., Ursula Linnhoff, Köln

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen