piwik no script img

Frankreichs Intellektuelle und TunesienStumm und peinlich

600.000 Tunesier leben in Frankreich, darunter viele Oppositionelle im Exil. Doch die Intellektuellen der einstigen Kolonialmacht haben die tunesische Revolution schlicht verpasst.

Immerhin: Demonstration gegen Ben Ali am 11. Januar in Paris (aufgenommen vom später bei den Unruhen in Tunesien getöteten Fotografen Lucas Deloga). Bild: dpa

PARIS taz | Wie andere Oppositionelle ist der Politiker und Schriftsteller Moncef Marzouki nach langem Exil in Frankreich voller Hoffnung nach Tunesien zurückgekehrt. Lange haben sie alle auf diesen Tag gewartet. Gemeinsam war ihnen, dass sie wegen ihrer Ideen und Prinzipien aus Tunesien flüchten mussten oder weil sie den Herrscher Ben Ali durch Mangel an Unterwürfigkeit verärgert hatten.

Aufgrund der historischen Beziehungen und der gemeinsamen Sprache war es für diese Tunesier fast natürlich, Frankreich als Exil zu wählen. Das galt erst recht für Geisteswissenschaftler, Schriftsteller und die Theater- und Filmschaffenden, für die Paris die kulturelle Metropole darstellte.

Als Wiege der Menschenrechtserklärung bot sich Frankreich gerade jenen als Exil an, die wegen ihres Kampfs für die Freiheit und die Grundrechte ihr Land verlassen mussten. Man ließ sie dort dann auch weitgehend gewähren, schreiben, produzieren und agitieren – solange dies nicht die ausgezeichneten Beziehungen Frankreichs zum Regime von Ben Ali stören konnte. Denn die frühere Kolonialmacht hielt eine wohlwollend schützende Hand über das ehemalige Protektorat und den aus Pariser Regierungsperspektive stets entgegenkommenden Partner Ben Ali.

Die besonders herzlichen Begegnungen der französischen Staats- und Regierungschefs (von links und rechts) mit dem verhassten Herrscher in Tunis mit ansehen zu müssen, nahmen die Exiltunesier, die in Frankreich keine geschlossene Gemeinschaft bilden, als Preis für ihre Aufnahme in Kauf. Im Übrigen scheinen die meisten LeserInnen der französischen Presse erst jetzt zu entdecken, wie hässlich diktatorisch und korrupt die Realität hinter der schönen Fassade des Urlaubskatalogs war.

Musterschüler Ben Ali

Moncef Marzouki schilderte in Le Monde vor seiner Rückkehr nach Tunis in einem Manifest gegen "Frankreichs gefällige Nachsicht" noch einmal, wie die Öffentlichkeit mit einem propagandistisch verfälschten Image getäuscht wurde, indem man den diktatorischen Charakter des Regimes verharmloste und Ben Ali zum Musterschüler des Westens im Maghreb und einem Bollwerk gegen den Islamismus erklärte.

In einem anderen kritischen Beitrag bezeichnet der marokkanische Schriftsteller Abdellah Taïa die tunesische Revolution nicht nur als "unerwartetes Wunder", sondern auch als Chance für ein kulturelles Erwachen des arabischen Volks aus einem neokolonialistischen Albtraum: "Man hat alles getan, damit der Araber sich nicht kultiviert. Sogar die arabischen Intellektuellen haben schließlich dieses arabische Volk aufgegeben. Abgesehen von einigen mutigen Menschenrechtsaktivisten gibt es nur wenige, die die Alarmglocken läuteten. Heute noch diskutieren diese Intellektuellen lieber über Proust oder Sartre, de Beauvoir oder Camus, als den Arabern zu helfen, ihr Bild von sich selber zu ändern."

In Frankreich leben rund 600.000 Tunesier, die die Ereignisse jenseits des Mittelmeers stündlich verfolgen. Die meisten von ihnen hätten hier ihre Existenz aufgebaut und würden nicht an eine Rückkehr denken, meint in Paris Tarek Ben Hiba, der Vorsitzende der Exilvereinigung FTCR (Fédération des Tunisiens pour une Citoyenneté des deux Rives). Gemeinsam ist fast allen die Enttäuschung über die immer peinlicher werdende Haltung des offiziellen Frankreich während des Volksaufstands.

"Das war eine Schande vom Anfang bis zum Ende. Alle (französischen) Regierungen waren nachsichtig mit der Diktatur und den Menschenrechtsverletzungen", erklärte Universitätsprofessor Chérif Ferjani von der FTCR. Geradezu grotesk war das Angebot von Außenministerin Michèle Alliot-Marie, dem bereits fallenden Regime "im Rahmen der bestehenden Kooperationsabkommen" mit dem "in aller Welt bekannten französischen Know-how in der Regelung von Sicherheitsproblemen" bei den Ordnungseinsätzen zu helfen, und dann ihr Versuch, diese unhaltbare Position nachträglich aus der Welt zu reden.

Unverständlich war auch das Schweigen der meisten französischen Intellektuellen. Ben Ali und sein Clan hatten Tunis schon verlassen, als die Presse einen Appell von sieben Philosophen, Soziologen und Hochschulprofessoren (unter ihnen Étienne Balibar, Robert Castel und Pierre Rosanvallon) veröffentlichte, die gegen das "ohrenbetäubende Schweigen" von Paris protestierten.

Wo waren die Finkielkrauts?

Die Zeitschrift Marianne sprach aber aus, was manche dachten: Wo waren denn, als die Tunesier für ihre Freiheit auf die Barrikaden gingen, die Intellektuellen, die Bernard-Henri Lévys, André Glucksmanns, Alain Finkielkrauts oder auch ein Bernard Kouchner, geblieben, die sonst immer wie Pflichtverteidiger der Menschenrechte in Iran, Tibet oder Russland auftreten?

"Unverzeihlich" nannte der in Frankreich publizierende tunesische Schriftsteller Abdelwahab Meddeb das an Gleichgültigkeit grenzende "Schweigen der Intellektuellen und der Politiker". Vielleicht wurden sie vom Tempo der Entwicklung überholt, das er als eines der hervorstechenden Elemente der "Jasminrevolution" bezeichnet und in dem er eine "neue Ausdrucksform der Zeit in der Geschichte" analysiert: "Diese Revolution wurde im Wesentlichen über das Medium Internet von der digitalen Blog-Generation gemacht. Und ihr blitzartiger Verlauf entspricht der Geschwindigkeit und der Augenblicklichkeit, die dieses Mittel ermöglicht."

Meddeb meint auch, es brauche anschauliche Vergleiche. So beschreibt er den Märtyrer Mohamed Bouazizi für das europäische Verständnis als eine christliche "Erlöserfigur", er sieht in ihm, analog zum "Prager Frühling", einen Jan Palach. Der Revolution in Tunesien fehle allerdings noch ein Lech Walesa oder ein Václav Havel, räumt er ein.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • E
    e.b.0401

    Wir leben in Tunesien! Eine Woche nach der Aufhebung der Medienzensur,bin ich sehr verwundert über die vielen "Not found" wenn man "Deutsch-tunesische-Wirtschaftsbeziehungen"

    googelt!

  • PS
    Post Scriptum

    Mein vorangehender Kommentar soll, falls er veröffentlich wird, nicht als Tirade gegen Finkielkraut selbst gelesen werden. Nicht jeder kann sich immer für alles interessieren und darüber äußern, und in Tunesien ging es wirklich blitzschnell zu. Es waren einfach ein paar Gedanken zum Artikel.

  • W
    Weinberg

    Die deutsche Elite (dazu zähle ich allerdings nicht d i e ehemalige FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda) hat sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert!

  • PS
    Post Scriptum

    Bzgl. „Wo waren die Finkielkrauts?“:

     

    Viele europäische, und v.a. französische Intellektuelle, haben wenig bis gar keine Ahnung von den arabischen Gesellschaften heute – oder von irgendwelchen Wirklichkeiten heute, außer der eigenen und der Geschichte. Man könnte ihnen Islamophobie vorwerfen, wie es einige, leider schon verstorbene (deswegen können sie auch nicht das Wort ergreifen) Intellektuelle getan haben, aber wahrscheinlicher ist es einfach Trägheit oder Verfangenheit in ihren elaborierten Theoriegebäuden, die sie einfach fallen lassen müssten, einmal mit Wirklichkeiten konfrontiert – und das kränkt.

     

    Wie es Taia schon formuliert hat, auch arabischen Intellektuellen bleibt oft nichts anderes übrig, wenn sie überhaupt zu Wort kommen wollen, als an den „dringenden und kontroversen“ Angelegenheiten mitzumachen, wie nur theoretische Auseinandersetzungen, die mit Wirklichkeiten nichts zu tun haben, in Europa aufgebauscht und gehandelt werden können (also Symbolik).

     

    Das ist alles eigentlich verständlich, wenn man bedenkt, dass, anders als z.B. 1936-39, während des spanischen Bürgerkriegs, sich nur wenige Intellektuelle in die betroffenen Regionen hinbegeben, um auch zu erfahren, wovon sie reden könnten (Wirklichkeiten läutern bekanntlich), und zwar nicht als Urlauber 1. Klasse (anders als z.B. 1936-39, können sich die heutigen Intellektuellen die 1. Klasse leisten und denken nicht daran, es nicht zu tun, um der Erkenntnisse willen, die sie dabei gewinnen könnten).

     

    Deswegen sind tatsächlich Vergleiche und Metaphern nötig, um sich dem Verständnis zu nähern, anders geht es nicht. Aber diese müssen dann auch überwunden werden können, um sich der unangenehmen Realität zu nähern, die nicht einfach ohne Weiteres abstrahiert werden kann.

  • B
    bernard

    oh, es ging zu schnell für die "intellektuellen", jahrzente unterdrückung...

    in wahrheit haben es sich hier viele, auch in deutschland, sehr gemütlich eingerichtet mit den zuständen in der welt - auf den tauchurlaub in agypten kann entschuldigend verzichtet werden, ansonsten ruhe im schacht