Frankfurter Buchmesse abgesagt: Live, aber ohne Publikum
Die für Oktober geplante Frankfurter Buchmesse findet nun doch nicht statt. Ein Online-Programm soll es dennoch geben.
Nun also doch: Die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober), die größte Buchmesse der Welt, findet in diesem Herbst nicht statt. Trotz des genehmigten Hygienekonzepts für das Messegelände machten es die aktuellen Reisebeschränkungen aufgrund von Covid-19 nicht möglich, eine ausreichende Präsenz von Fachpublikum zu gewährleisten und entsprechend den Ausstellungsbetrieb in den Hallen wie geplant umzusetzen, hieß es seitens der Messe.
Auf der Homepage der Buchmesse hieß es am Vormittag noch, man wolle, gefördert durch das Programm Neustart Kultur von Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, in Zeiten der Coronapandemie möglichst vielen Ausstellern und Branchenakteuren aus dem In- und Ausland die Messeteilnahme ermöglichen. Das war dann wohl doch schwieriger als erwartet.
Viele Verlage hatten schon vor Wochen ihre Teilnahme für Oktober abgesagt. Nach der Absage der Leipziger Buchmesse im letzten März ist das ein weiterer schwerer Schlag für Verleger:innen, Autor:innen und die gesamte Buchbranche.
Ein Live-Programm soll es dennoch geben. So hält man an dem Programm auf der ARD-Buchmessenbühne fest und an den rund 80 Veranstaltungen im Rahmen des Bookfest in der Frankfurter Innenstadt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Bundestag stimmt gegen Unionsantrag
Friedrich Merz scheitert mit seinen Plänen
+++ Bundestagsdebatte im Live-Ticker +++
Merz' Gesetz ist gescheitert
Merkel zur CDU-Kooperation mit AfD
Merkel rügt Merz
Michel Friedman tritt aus der CDU aus
„Die Union hat ein Tabu gebrochen“
Die Wahrheit
Das, wo sie drauf pfeifen
Lichtblicke bei Migrations-Abstimmung
Erfrischend stabil