Folgen der Demonetarisierung in Indien: Wenn der Schein trügt
Vor einem Jahr wurden in Indien über Nacht mehr als drei Viertel des Bargelds entwertet. Die Folge: Jobverlust, Korruption und Tod.
Später hieß es: um die Bevölkerung an das digitale Bankensystem anzuschließen. Dabei ist nicht alles Bargeld per se Schwarzgeld. Viele Inder hatten Ersparnisse in Scheinen aufbewahrt, um etwa Geld für einen Arztbesuch zu haben oder weil sie zu den 165 Millionen gehören, die gar kein Bankkonto besitzen.
„Ich respektiere meinen Premierminister“, sagt Sajid. Doch die Reform sei ein Fehler gewesen. Entwertete Scheine hatte er anfangs angenommen und versuchte sie später zu tauschen. Doch musste er die Hälfte seiner Angestellten entlassen. „Die Demonetarisierung traf die Ärmsten der Armen“, sagt der Ökonom Ashish Kulkarni.
Sie sei seiner Meinung nach auch der Grund für die Verlangsamung des indischen Wirtschaftswachstums auf ein Dreijahrestief von 7,9 auf 5,7 Prozent. Doch nicht nur hier gab es Einschnitte. Nach Medienberichten starben mehr als einhundert Menschen in direkter Folge der Reform: Von Herzinfarkten, körperlichen Zusammenbrüchen in Warteschlangen und Suiziden ist zu lesen. Nach Schätzung des in Mumbai ansässigen Centre for Monitoring Indian Economy (CMIE) haben 1,5 Millionen Menschen in Folge der Demonetarisierung ihre Jobs verloren.
Doch von ihnen haben die wenigsten laut protestiert, als sie keine Lebensmittel mehr kaufen und weder bezahlt wurden noch zahlen konnten. Sie akzeptierten das als „Opfer“ für das Land. Gegner der Reform wären negativ aufgefallen. Denn wer könnte etwas gegen eine Anti-Korruptions-Maßnahme einwenden? Wohl nur wer etwas zu verbergen hat.
Kleinbauern fehlte Bargeld für Saatgut
„Jeden Tag habe ich überlegt, ob ich mich an der Bank anstelle oder in meinen Laden gehe“, erzählt der Friseur. Nach acht Monaten hatte sich sein Geschäft mit geschrumpfter Belegschaft erholt. In dem Einkaufszentrum, in dem sein Laden ist, stehen heute die oberen Etagen leer. Auch die Lage von Kleinbauern wurde falsch eingeschätzt. Ihnen fehlte plötzlich Bargeld zum Kauf von Saatgut. Erst Ende November durften alte 500er-Scheine in Saatgut getauscht werden.
Belastbare Zahlen zu finden ist schwer. Die Reform traf vor allem den informellen Sektor: Hausangestellte, Tagelöhner, Klein- und Kleinsthändler. Das sind 80 bis 90 Prozent aller Beschäftigten. „Ich kenne Leute aus Dörfern, die fünf Tage gereist sind, um ihre einzige 1.000-Rupien-Note umzutauschen. Aber sie konnten es nicht“, sagt die Journalistin Arfa Khanum.
Die Congress-Partei, die bei den Wahlen 2014 große Verluste gegen Modies BJP erlitt, reagierte entsprechend. Der Abgeordnete Shashi Tharoor bezeichnete die Demonetariserung als „monumentalen Fehler“ wegen ihrer kurzfristigen Auswirkungen auf Wirtschaft und Bevölkerung. Auch die kommunistische CPI(M) ist kritisch. Generalsekretär Sitaram Yechury fragt nach den Verantwortlichen für die Toten und hinterfragt die Wirksamkeit der Schwarzgeldbekämpfung.
Arfa Khanun, Journalistin
Inzwischen macht Sajid und der Mittelschicht die neue Mehrwertsteuer zu schaffen, die am 1. Juli für Waren und Dienstleistungen eingeführt wurde. Sie wurde damit begründet, dass nur ein Bruchteil der Beschäftigten ihren Lohn versteuern. Doch die Mehrwertsteuer kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Ein Haarschnitt, der früher 150 kostete, liegt jetzt bei 200 Rupien. Der Mindestlohn außerhalb der Landwirtschaft beträgt aber nur 350 Rupien pro Tag.
Trotz der negativen Auswirkungen der schlecht organisierten Bargeldreform konnte Modi seine Macht stärken, wie die Wahlergebnisse seiner BJP in Uttar Pradesh und Uttarakhand im März zeigten.
Doch die Korruption einzudämmen gelang nicht. Ein Bericht der Journalistenplattform The Wire belegt, dass fast 99 Prozent der entwerteten Banknoten auf Umwegen eingetauscht wurden. „Es hat uns noch korrupter gemacht“, sagt die Journalistin Khanum. Denn jetzt könnten andere im Namen Armer Konten eröffnen und so Schwarzgeld waschen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert