: Fliege im Kaffee-betr.: "Was fehlt...", taz vom 4.9.89
betr.: „Was fehlt...“, taz vom 24.8.89, Leserbrief dazu, taz vom 4.9.89
Auf die Bitte, die genaue Anzahl der Fliegen bekanntzugeben, haben wir uns des Problems angenommen. Zufällig fanden wir heute morgen in unserem Kaffee eine chinesische Stubenfliege, musca domestica (erkannt an den Schlitzaugen). Nach gründlicher Reinigung derselben, legten wir sie auf unsere Fliegenspezialwaage - festgestelltes Gewicht: 0,45 Gramm 0,0045 Kilogramm. Bei zwei Tonnen hätten wir somit 4,444 Millionen chinesischer Stubenfliegen.
Zur Veranschaulichung: Würde man alle Fliegen (Länge: 7 Millimeter) hintereinander legen, ergäben diese eine Länge von 3,1 Kilometer (siehe Brehms Tierlexikon).
G.Brauer, B.Schröder, Hannover 91
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen