• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 6. 2020

      Bundesregierung und Absicherung im Alter

      Streit um Grundrente beigelegt

      Lange haben Union und SPD um die Finanzierung der Grundrente gerungen. Jetzt gibt die CDU nach – das Geld soll vorerst aus dem Bundeshaushalt genommen werden.  

      Eine ältere Person schreibt Monatsausgabe auf einen Zettel.
      • 19. 2. 2020

        Spanien plant Tobin- und Digitalsteuer

        Madrid betritt Neuland

        Abgaben auf Aktiengeschäfte und auf Gewinne globaler Internetkonzerne sollen Spaniens Sozialversicherung stützen. Ganz wohl ist Madrid dabei nicht.  Reiner Wandler

        Der Firmenschriftzug Google beleuchtet an einer dunklen Wand.
        • 10. 12. 2019

          Olaf Scholz und die Finanzsteuer

          Verstümmelter Zombie

          Kommentar 

          von Malte Kreutzfeldt 

          Bitter. Die EU-Kommission hatte einen Vorschlag für eine Finanztransaktionssteuer vorgelegt. Scholz hat die einst gute Idee völlig entkernt.  

          Aktienkurse in einem Snartphone vor einer Wand mit Uahlen
          • 10. 12. 2019

            Entwurf für europäische Finanzsteuer

            Scholz legt Steuergesetzentwurf vor

            Der SPD-Finanzminister will nur Aktienkäufe besteuern, und das auch mit vielen Ausnahmen. Darum gibt es am Konzept breite Kritik.  Malte Kreutzfeldt

            Aktienkurse auf einer Tafel
            • 13. 11. 2019

              Grüner über Finanztransaktionssteuer

              „Das ist ein Etikettenschwindel“

              Die Finanztransaktionssteuer soll nun für die Grundrente genutzt werden. Attac-Mitgründer Sven Giegold sagt: ein Verrat an der ursprünglichen Idee.  

              bunte Geldscheine auf einem Haufen
              • 21. 1. 2019

                Debatte Grundeinkommen

                Umdenken lohnt sich

                Ein Grundeinkommen würde Prekäre entlasten, Unternehmen könnten Kosten abbauen. Doch vor allem die Demokratie braucht die Umverteilung.  Arfst Wagner

                Menschen laufen vor einem Transparent mit der Aufschrift „Gegen den Zwang zur Lohnarbeit“
                • 22. 2. 2017

                  Einführung der Tobin-Steuer

                  Noch ist die Börsensteuer nicht tot

                  Die EU-Staaten verhandeln weiter ergebnislos über die Abgabe auf Finanztransaktionen. Schäuble sieht das bisherige Konzept als Schweizer Käse.  Hannes Koch

                  Eine Scheibe Schweizer Käse hochkant im Gegenlicht, davor liegt eine weitere Scheibe im Schatten
                  • 23. 10. 2016

                    Bremer Bundestagsabgeordnete im Gespräch

                    „Es gibt sie endlich“

                    Sarah Ryglewski, ehemalige Bürgerschaftsabgeordnete der SPD und jetziges Bundestagsmitglied, über die Finanztransaktionssteuer und künftige Länderfinanzen.  

                    • 16. 10. 2016

                      Debatte Finanztransaktionssteuer

                      Die schlimmste Zockerei beenden

                      Zehn EU-Länder verhandeln über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Diese dürfte für Spekulanten schwer zu umgehen sein.  Ulrike Herrmann

                      Die Anzeigetafel der Börse in Frankfurt
                      • 9. 12. 2015

                        Europäische Finanztransaktionssteuer

                        Letzte Chance

                        Bei dem Treffen der EU-Minister hat es keine Einigung gegeben. Estland steigt sogar aus. Kommt die Tobinsteuer im Sommer 2016?  Eric Bonse

                        Zwei Männer sprechen miteinander. Einer von beiden sieht die Mundwinkel runter.
                        • 25. 9. 2015

                          Finanztransaktionssteuer light

                          „Dann ist die Finanzsteuer kaputt“

                          Die Bundesregierung unterstützt weitreichende Ausnahmen für die geplante Finanztransaktionssteuer. Das empört die Grünen.  Malte Kreutzfeldt

                          Porträt Wolfgang Schäuble
                          • 9. 3. 2015

                            Umsatzsteuer auf Finanzgeschäfte

                            45 Milliarden Euro sind möglich

                            „Sinnvoll, machbar, überfällig“: Die Finanztransaktionssteuer könnte jährlich 45 Milliarden Euro einbringen, so das Ergebnis einer Studie im SPD-Auftrag.  

                            • 7. 10. 2014

                              „Neuer Liberaler“ über Politik

                              Freiheit, Kiffen, Angelschein

                              Sie denken über die Liberalisierung von Haschisch nach, wollen Spekulation besteuern und Hartz IV abschaffen. Wer sind die „Neuen Liberalen“? Hier spricht einer von ihnen.  

                              • 8. 5. 2014

                                Kolumne Brüssel verstehen

                                Gegen die Monster an den Märkten

                                Kolumne Brüssel verstehen 

                                von Eric Bonse 

                                Am 25. Mai wird das neue Parlament gewählt. Aber was haben die Europaabgeordneten eigentlich bisher für die Bürger getan?  

                                • 30. 4. 2014

                                  Urteil zur Finanztransaktionssteuer

                                  Britische Bremser gescheitert

                                  Der Europäische Gerichtshof hat keine grundsätzlichen Bedenken gegen die Besteuerung von Wertpapierdeals. Die britische Regierung kann aber neu klagen.  Christian Rath

                                  • 30. 4. 2014

                                    Urteil zur Finanztransaktionssteuer

                                    Monster ohne Biss

                                    Kommentar 

                                    von Eric Bonse 

                                    Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist nur auf den ersten Blick ein Sieg für die Anhänger der Börsensteuer. Noch ist alles viel zu vage.  

                                    • 30. 4. 2014

                                      Finanztransaktionssteuer in Europa

                                      Bremse für Spekulanten

                                      Der Europäische Gerichtshof hat Großbritanniens Klage gegen die Einführung einer Börsenabgabe in elf EU-Staaten abgelehnt. Aber worum geht es eigentlich?  

                                      • 30. 4. 2014

                                        Weg frei für Finanztransaktionssteuer

                                        Da kann London lange meckern

                                        Die Steuer auf Finanzprodukte kann kommen. Der Europäische Gerichtshof hat eine Klage Großbritanniens gegen ihre Einführung in 11 EU-Staaten abgewiesen.  

                                        • 18. 2. 2014

                                          Finanztransaktionsteuer in Europa

                                          „Tausend Tode“ sind zu sterben

                                          Die Finanztransaktionsteuer soll Geld einbringen und die Spekulation eindämmen. Aber gegen die Bankenlobby kommt sie nicht voran.  Eric Bonse

                                          • 29. 10. 2013

                                            Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen

                                            Einig bei der Finanzsteuer

                                            Die künftigen Koalitionäre verständigen sich auf eine Finanztransaktionssteuer. Am Dienstag wird weiter verhandelt. Ergebnisse wird es wohl noch nicht geben.  

                                            • 17. 6. 2013

                                              Finanztransaktionssteuer

                                              Fortschritt bei der Steuerflucht

                                              Kommentar 

                                              von Sven Giegold 

                                              Privatpersonen ist steuerlich klar beizukommen. Bei Firmen hingegen fehlt noch viel – und die Transaktionssteuer ist in Gefahr.  

                                              • 6. 6. 2013

                                                Debatte Finanztransaktionssteuer

                                                Top Secret!

                                                Kommentar 

                                                von Stephan Schulmeister 

                                                Wie Goldman Sachs mit einer angeblichen Geheimstudie gegen die Finanztransaktionssteuer vorging – und alle darauf hereinfielen.  

                                                • 2. 5. 2013

                                                  Finanztransaktionssteuer in Europa

                                                  Deutschland und Frankreich nölen

                                                  Kann das sein? Nachdem die lange geforderte Abgabe auf Finanztransaktionen endlich beschlossen ist, bremsen nun plötzlich die zuletzt größten Befürworter.  Eric Bonse

                                                  • 21. 4. 2013

                                                    Europäische Finanztransaktionssteuer

                                                    Großbritannien klagt

                                                    Großbritannien war stets gegen die Finanztransaktionssteuer. Aus Angst um den Finanzplatz London zieht die Regierung nun vor den Europäischen Gerichtshof.  

                                                    • 14. 2. 2013

                                                      Finanztransaktionssteuer

                                                      Die Luschen-Variante

                                                      Kommentar 

                                                      von Kai Schöneberg 

                                                      Die EU-Kommission hat sich auf den kleinstmöglichen Kompromiss bei der Finanztransaktionssteuer geeinigt. Eine Wende zum Guten sieht anders aus.  

                                                      • 22. 1. 2013

                                                        Solidarität in der Eurogruppe

                                                        Steuer für Börsengeschäfte kommt

                                                        Der neue Eurogruppen-Chef Dijsselbloem gibt sich als Sozialdemokrat. Brüssel wird die Finanztransaktionssteuer beschließen – aber nicht für alle Euro-Länder.  

                                                        • 20. 12. 2012

                                                          Armutsgefährdung auf Rekordhöhe

                                                          Leben von 848 Euro im Monat

                                                          Das Armutsrisiko steigt, warnt der Wohlfahrtsverband. Und die Zustände in Ost- und Westdeutschland gleichen sich an.  Eva Völpel

                                                          • 23. 10. 2012

                                                            Finanztransaktionssteuer

                                                            Spekulanten müssen blechen

                                                            Die EU-Komission hat sich geeinigt. Die Transaktionssteuer für Bank- und Börsengeschäfte kann in zehn EU-Ländern eingeführt werden. Milliardenerlöse werden erhofft.  

                                                          Finanztransaktionssteuer

                                                          • Abo

                                                            10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                            Unterstützen
                                                          • taz
                                                            • Politik
                                                              • Deutschland
                                                              • Europa
                                                              • Amerika
                                                              • Afrika
                                                              • Asien
                                                              • Nahost
                                                              • Netzpolitik
                                                            • Öko
                                                              • Ökonomie
                                                              • Ökologie
                                                              • Arbeit
                                                              • Konsum
                                                              • Verkehr
                                                              • Wissenschaft
                                                              • Netzökonomie
                                                            • Gesellschaft
                                                              • Alltag
                                                              • Reportage und Recherche
                                                              • Debatte
                                                              • Kolumnen
                                                              • Medien
                                                              • Bildung
                                                              • Gesundheit
                                                              • Reise
                                                              • Podcasts
                                                            • Kultur
                                                              • Musik
                                                              • Film
                                                              • Künste
                                                              • Buch
                                                              • Netzkultur
                                                            • Sport
                                                              • Fußball
                                                              • Kolumnen
                                                            • Berlin
                                                              • Nord
                                                                • Hamburg
                                                                • Bremen
                                                                • Kultur
                                                              • Wahrheit
                                                                • bei Tom
                                                                • über die Wahrheit
                                                              • Abo
                                                              • Genossenschaft
                                                              • taz zahl ich
                                                              • Info
                                                              • Veranstaltungen
                                                              • Shop
                                                              • Anzeigen
                                                              • taz FUTURZWEI
                                                              • Neue App
                                                              • Bewegung
                                                              • Kantine
                                                              • Blogs & Hausblog
                                                              • taz Talk
                                                              • taz in der Kritik
                                                              • taz am Wochenende
                                                              • Nord
                                                              • Panter Preis
                                                              • Panter Stiftung
                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                              • Archiv
                                                              • taz lab 2021
                                                              • Christian Specht
                                                              • Hilfe
                                                              • Hilfe
                                                              • Impressum
                                                              • Leichte Sprache
                                                              • Redaktionsstatut
                                                              • RSS
                                                              • Datenschutz
                                                              • Newsletter
                                                              • Informant
                                                              • Kontakt
                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln