piwik no script img

■ FLÜCHTLINGEKirche geräumt

Neumünster (ap) — Die meisten der rund 80 Asylbewerber, die sechs Wochen lang die Anscharkirche besetzt gehalten hatten, sind gestern in zwei Bussen nach Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern gebracht worden. Die Flüchtlinge sollen dort in einer umgebauten ehemaligen Kaserne untergebracht werden. Sie hatten sich aus Furcht vor Übergriffen durch Rechtsradikale sechs Wochen lang gegen diese Verlegung gewehrt. Das schleswig-holsteinische Mitglied im Bundesvorstand der Grünen, Angelika Beer, die die Flüchtlinge aus der Anscharkirche nach Greifswald begleitete, sagte bei der Abfahrt: „Die Flüchtlinge gehen mit Angst.“ Acht Kurden blieben wegen Krankheit in Neumünster zurück.

ENTWICKLUNGSHILFE

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen