Explosion in afghanischer Moschee: Dutzende Tote in Kundus
Bei einer Explosion während des Freitagsgebets sind Dutzende Menschen getötet und verletzt worden. Bisher hat sich niemand zum Anschlag bekannt.

Ein weiterer Vertreter der Taliban sagte am Freitag, es gebe mindestens 28 Todesopfer und Dutzende Verletzte. In Krankenhauskreisen war von mindestens 50 Toten und 140 Verletzten die Rede. Ein Arzt des zentralen Krankenhauses von Kundus sprach von 35 Toten, ein Mitarbeiter eines anderen Krankenhauses der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) meldete 15 Tote. Auf Videobildern waren in der Moschee Leichen und Trümmer zu sehen.
Bisher hat sich keine Gruppe zu einem Attentat bekannt. In den vergangenen Wochen gab es wiederholt Angriffe unter anderem auch auf eine Moschee in der Hauptstadt Kabul. Zu einigen der Anschläge hatte sich die sunnitische Extremistengruppe „Islamischer Staat“ bekannt.
Die Angriffe unterstreichen die angespannte Sicherheitslage in dem Land, wo im August die Taliban die Macht übernommen haben. Die radikalen Islamisten sind seitdem in Kabul mehrmals gegen den „Islamischen Staat“ vorgegangen.
Die Stadt Kundus war rund ein Jahrzehnt lang ein wichtiger Stützpunkt der Bundeswehr in Afghanistan. Nach dem Rückzug der internationalen Truppen übernahmen die radikalislamischen Taliban auch in Kundus rasch wieder die Macht.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Regierungsbildung
Das sind die Minister und Ministerinnen der Union
Initiative von Rot-Rot-Grün-Abgeordneten
Stopp für Waffenlieferungen nach Israel
Gewappnet für den Blackout
Licht aus, Dose auf
Gestiegene Militärausgaben
Zahlen in Zeiten des Krieges
Studie zu NS-Gedenken
Mehrheit in Deutschland will den „Schlussstrich“
Junge Männer lieben Parfum
Geht mir aus dem Weg, ihr Stinker!