„Eventisierung“ der Wissenschaft: In den Händen des Marketings
Science-Show, Science-Slam. Zur aktuellen Berlin Science Week stellt sich die Frage, wie Forschung nutzbringender vermittelt werden kann.
Die Berlin Science Week verknüpft 60 einzelne Wissenschaftsevents, die vom 1. bis 10. November in der Hauptstadt stattfinden – unter einem werblichen Dach, dem roten Würfel, der vor jeder Veranstaltung postiert wird. Ziel ist es, die internationale Aufmerksamkeit für den Wissenschaftsstandort Berlin zu erhöhen, erklärt Jürgen Mlynek, früher Präsident der Humboldt-Universität Berlin und der mächtigen Helmholtz-Forschungsgemeinschaft, der jetzt als Pensionär der Falling-Walls-Stiftung vorsteht.
Im vorigen Jahr, als er erstmals die Idee der Wissenschaftswoche kreierte, sprach Mlynek noch von einem „Davos der Wissenschaft“, das man erreichen wolle. In diesem Jahr wird etwas bescheidener der Claim von der „Berlinale der Wissenschaft“ ausgegeben. Die Teilnehmerzahl soll von 6.000 auf 15.000 Teilnehmer gesteigert werden, davon die Hälfte externe Besucher. 50.000 Euro gibt der Senat für die Promotion, im nächsten Jahr sogar doppelt so viel.
Der Themenreigen ist breit, er reicht von der Quantenphysik über Migrationsforschung bis hin zu frühkindlicher Bildung und wissenschaftspolitischer Debatte sowie der Verleihung des Berliner Wissenschaftspreises, der in diesem Jahr an den TU-Mathematiker Günter Ziegler ging. In der Regel handelt es sich um Veranstaltungen, die auch ohne den Schirm der Science-Week stattgefunden hätten.
Die „dritte Mission“
Die Beteiligung aus der Berliner Szene ist divers. Die Humboldt-Universität ist mit sieben Events dabei, 100.000 Euro werden dafür investiert; für HU-Präsidentin Sabine Kunst ein wichtiges Element, die „dritte Mission“ an ihrer Hochschule auszubauen – neben Forschung und Lehre stärker für die Gesellschaft zu forschen. Andere Unis halten sich aus dem Wissenschaftsrummel vornehm raus. „Das ist uns zu rummelig“, bekennt eine Führungsperson der Freien Universität Berlin hinter vorgehaltener Hand.
Die Wissenschaftswoche gehört zum Trend, der Gesellschaft die Arbeit und Fortschritte der Wissenschaft statt über sachbezogene Erklärungen immer mehr über emotionale Events näherzubringen. Neue Formen der Wissenschaftskommunikation lösen den klassischen Wisschaftsjournalismus ab. Die „Eventisierung“ von Wissenschaft schreitet rasant voran.
Aus der ersten „Falling-Walls-Konferenz“, bei der aus Anlass des Mauerfalls immer am 9. November 20 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von den aktuellen Durchbrüchen in ihrem Fach berichten, ist eine ganze Reihe von Science-Slams geworden. In dieser Woche etwa mit der Veranstaltung „Future Medicine“ des Berlin Institutes for Health und der Berliner Zeitung Der Tagesspiegel. Ihr Wissen präsentierten die 80 Doktoren nicht in akademischen Vorträgen, sondern in unterhaltsamen Kurzpräsentationen. 800 Teilnehmer zahlten dafür Eintritt – ein Geschäft.
Teilweise schon ein großes sogar. Die Berliner Falling-Walls-Stiftung setzt mit ihren Veranstaltungen – dazu zählen auch der Nachwuchswettbewerb „Falling Walls Lab“ und die Start-up-Präsentation „Venture“ – pro Jahr 1,64 Millionen Euro um. Das Geld kommt zumeist von öffentlichen Einrichtungen (das Bundesministerium für Forschung gibt 460.000 Euro) und wissenschaftsnahen Stiftungen. Von der Helmholtz-Gemeinschaft kommen 280.000 Euro, von der Robert Bosch Stiftung 200.000 Euro.
Immer gezielter wird vom Berliner Senat die Wissenschaft als Magnet für auswärtige Besucher eingesetzt. Im vorigen Monat kreierte die landeseigene Tourismusbehörde „visitberlin“ für einen sechsstelligen Betrag die neue Konferenz „Berlin Questions“, in der führende ausländische Experten Antworten auf die großen Menschheitsfragen suchten.
Gelingt das? Offenbar muss an den Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft noch gearbeitet werden. Zwar werden laufend neue Ansätze ausprobiert, das Individualwissen der Bürger und ihre Beteiligung an der Wissenschaft via „Citizen Science“ zu steigern. So postierten sich im Rund des Sony Centers Mediziner und Biologen auf Seifenkisten, um in einer Art von Hydepark-Format direkt zu den Laien zu sprechen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. „Soapbox Science“ fand in zwei Stunden immerhin über 150 Zuhörer und Diskutanten.
Dass aber über die Berlin Science Week medial nur wenig berichtet wurde – nicht nur eine Schwäche des kränkelnden Wissenschaftsjournalismus –, verweist auf ein perspektivisches Problem dieser neuen Ansätze der Kommunikation von Wissenschaft. Im Zeitalter von „information overload“ scheint wissenschaftliches Wissen immer häufiger zu verrauschen und nicht mehr an die Stellen zu gelangen, wo es lösungsorientiert benötigt würde.
Dies wurde etwa bei der Eröffnungsveranstaltung der Wissenschaftswoche deutlich, in der Forscher des neuen Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) an der Humboldt-Universität ihre hoch interessanten Ergebnisse aus der Befragung von über 10.000 Geflüchteten präsentierten. In die aktuelle Diskussion der Berliner Asylpolitik fand dies, wie die öffentliche Berichterstattung zeigte, jedoch keinen Eingang.
Die Zukunft der Wissenschaftskommunikation
Gleiches war exemplarisch in einer Präsentation des Einstein Center Digital Future festzustellen. Forscher entwerfen hier digitale Stadtmodelle und intelligente Gebäude der Zukunft, doch aus dieser wissenschaftlichen Parallelwelt fließt nur wenig Wissen in die reale Berliner Baupolitik über, die gerade jetzt jede gute Idee gebrauchen könnte, um schneller, effizienter und klimaverträglicher zu neuen Bauten in der wachsenden Metropole zu kommen.
Vor diesem Hintergrund zeichnet sich ab, dass die eigentliche Zukunft der Wissenschaftskommunikation – und damit auch der Berlin Science Week – nicht in der populären und partizipativen Vermittlung von Wissenschaft in die Gesellschaft hinein liegen wird, auch um die Akezptanz beim steuerzahlenden Bürger zu erhöhen.
Viel nötiger ist eine bessere Logistik des Wissens an die Stellen, wo damit Veränderung, Verbesserung und gesellschaftlicher Nutzen gestiftet werden kann. Das bedeutet: weniger Marketing, sondern präziseres „Targeting“ von wissenschaftlicher Erkenntnis, wie es in einzelnen Fachdisziplinen, wie der personalisierten Medizin oder dem „precision farming“ in der Agrartechnologie, bereits stattfindet. Mutmaßlich eine der nächsten Wissenschaftsmauern, deren Fall bevorsteht.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Konsequenzen der Messerattacke
Weder „Remigration“ noch Bleiberecht für alle
AfD-Wahlkampfauftakt in Halle
Bier, Bratwurst, Rassismus
Proteste gegen Rechtsextremismus
Etwa 100.000 Menschen für Vielfalt auf der Straße
5 Jahre Coronavirus
Was von der Pandemie übrig blieb
Christian Drosten
„Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer werde ich“
Brandmauer in sächsischen Kommunen
In Sachsen bröckelt’s