taz zahl ich
taz zahl ich
themen
usa unter trump
afd
republik moldau
klimawandel
sea-watch
refugee-karawane
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
USA unter Trump
AfD
Republik Moldau
Klimawandel
Sea-Watch
Refugee-Karawane
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Euritha Tjan A Way
Euritha Tjan A Way
Indigene in Suriname
Die neue Kolonialisierung
Im kleinsten Land Südamerikas bedrohen Gold- und Holzfirmen die indigene Bevölkerung. Zwei Aktivistinnen wollen sich davon nicht einschüchtern lassen.
Von
Euritha Tjan A Way
12.9.2025
Umweltzerstörung in Suriname
Wenn die Trucks kommen
Holz- und Bergbauunternehmen aus Malaysia und China bedrohen mit extraktiven Methoden die Heimat der Saamaka Maroons in Suriname.
Von
Euritha Tjan A Way
25.7.2025
1