• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 5. 2020

      Berliner Schloss bekommt Kreuz

      Die Mitte von Berlin markiert

      Kommentar 

      von Thomas Mauch 

      In der originalgetreuen Nachäffung der Vergangenheit kommt man am Kreuz nicht vorbei beim Humboldt Forum.  

      Das Kreuz noch am Fuße des Berliner Schlosses
      • 21. 5. 2020

        Baubeginn von Berliner Einheitswippe

        Fledermaus, ick hör dir trapsen

        Es sieht es so, als würde das umstrittene Einheitsdenkmal nun wirklich gebaut. Oder können die Fledermäuse und der NABU die Wippe noch kippen?  Plutonia Plarre

        Zwergfledermaus am Abendhimmel
        • 25. 10. 2019

          Nabu klagt gegen das Einheitsdenkmal

          Im Namen der Wasserfledermaus

          Kolumne Liebeserklärung 

          von Heiko Werning 

          Probleme bei der Errichtung des Einheitsdenkmals in Berlin: Die dort nistende Fledermaus wird zum Symbol des aufgeklärten Staatsbürgertums.  

          Eine Wasserfledermaus fliegt im Dunkeln direkt über eine Wasserfläche
          • 3. 8. 2018

            Denkmal für die Wiedervereinigung

            Keine Einheit um die Wippe

            Der Bundestag will der deutschen Einheit ein Denkmal setzen. Doch elf Jahre nach dem Beschluss ist noch immer unklar, wo es gebaut wird.  Anja Maier

            Menschen stehen mit Plakaten vor dem deutschen Bundestag. Sie demonstrieren für das Denkmal für die deutsche Einheit
            • 18. 2. 2017

              Das war die Woche I

              Letztlich doch alles Banane

              Mit der Wippe am Humboldt-Forum bekommt Berlin jetzt doch sein Denkmal für die Wiedervereinigung – und eines mit einer merkwürdigen Symbolik.  Erik Peter

              • 14. 2. 2017

                Einheitsdenkmal wird gebaut

                Wippe schlägt zurück

                Die konservative Wende vor dem Humboldt-Forum in Berlin kommt nicht. Statt der Kolonnaden kommt das Einheitsdenkmal.  Erik Peter

                ENtwurf der Einheitswippe
                • 7. 9. 2016

                  Diskussion um Denkmäler

                  Ausgewippt

                  Warum wurde weder in Leipzig noch in Berlin das geplante Einheitsdenkmal realisiert? Darüber diskutierten ExpertInnen in Berlin.  Sonja Vogel

                  PR-Bild zur Bürgerwippe
                  • 31. 7. 2016

                    Wochenvorschau Berlin

                    Kleine Atempausen

                    An der Volksbühne weist ein Kunstwerk auf Kindesmissbrauch hin und das Brandenburger Tor feiert seinen 225. Geburtstag.  Susanne Messmer

                    Eine Pferdekutsche fährt auf das Brandenburger Tor zu.
                    • 16. 4. 2016

                      Einheitsdenkmal steht auf der Kippe

                      Es hat sich ausgewippt

                      Gut möglich, dass die geplante Einheitswippe am Schlossplatz doch nicht gebaut wird. Warum das halb so wild ist? Eine Betrachtung.  Rolf Lautenschläger

                      Grafik des Modellf für das Berliner Einheitsdenkmal von Johannes Milla und Sasha Waltz

                          Einheitsdenkmal

                          • Abo

                            Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                            zum Probeabo
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln