• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 3. 2022

      Analyse zu Umbenennungen in Hamburg

      Täter auf dem Straßenschild

      Darf der Heidi-Kabel-Platz in Hamburg bleiben? Mit solchen Fragen beschäftigt sich der Abschlussbericht einer Kommission zur Umbenennung von Straßen.  Lenard Brar Manthey Rojas

      Eine Statue von Heidi Kabel auf dem nach ihr benannten Platz
      • 28. 11. 2019

        Ehrung für Rio Reiser

        König von Kreuzberg

        Kreuzberg bekommt einen Rio-Reiser-Platz. Jetzt geht es darum, die Erinnerung an diesen anarchisch-protoqueeren Geist mit Leben zu füllen.  Jens Uthoff

        Rio Reiser blickt in die Kamera
        • 22. 2. 2019

          Abschied von einem stillen Förderer

          Der Ruhepol

          Rüdiger Käßner war Hamburger Literaturförderer, Veranstalter und Autor. Nun wird er mit posthumen Veröffentlichungen gewürdigt.  Frank Keil

          Rüdiger Käßner
          • 11. 3. 2018

            Ehrung für schwarze Bürgerrechtlerin

            Die Rosa Parks von Kanada

            Erstmals ist eine Schwarze in Kanada auf einem Geldschein zu sehen. Einst kämpfte Viola Desmond gegen Rassismus, nun ziert sie die 10-Dollar-Note.  Jörg Michel

            Der neue 10-Dollar-Schein
            • 4. 12. 2016

              Fluchthilfepreis in Niedersachsen

              Als Schleuserin verhaftet, dann geehrt

              Der Dr. Matthias-Lange-Preis ging an Franziska Hagelstein aus dem Wendland. Sie hatte einen 15-Jährigen bei seiner Flucht aus Afghanistan begleitet.  

              Blick durch ein zersplittertes Cockpit auf einen Soldaten, dahinter ein Hubschrauber
              • 9. 6. 2016

                Contra & Contra Altkanzler-Ehrung

                Eine Straße für Helmut Schmidt?

                In Hannover streitet die SPD darüber, ob die Hindenburg-Straße in Helmut-Schmidt-Straße umbenannt werden sollte. Nein, finden zwei taz-Autoren.  Benno Schirrmeister, André Zuschlag

                • 20. 6. 2014

                  Freie Universität ehrt Snowden

                  Ehrenvolles Zähneknirschen

                  Die Freie Universität verleiht Edward Snowden die Ehrenmitgliedschaft. Damit hat ein Antrag der Studierenden Erfolg - überraschenderweise.  Matthias Bolsinger

                  • 15. 12. 2013

                    Nelson Mandelas Beerdigung

                    „Mach es gut, Madiba“

                    Letzte Ehren für Mandela: Er wird in einem Staatsbegräbnis in seinem Heimatort Qunu beigesetzt. In den Reden wird er als „größter Sohn Südafrikas“ gepriesen.  

                    • 13. 10. 2013

                      Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

                      Die Archäologin des Kommunismus

                      Die Weißrussin Swetlana Alexijewitsch gibt den menschlichen Stimmen in ihren Büchern eine Bühne. In ihrer Heimat muss sie mit zahlreichen Schikanen leben.  Barbara Oertel

                      • 8. 12. 2012

                        Litauische Präsidentin wird geehrt

                        Karlspreis für Dalia Grybauskaite

                        Die litauische Präsidentin Grybauskaite erhält 2013 den Karlspreis – unter anderem für ihre Verdienste im Umgang mit der Schuldenkrise, heißt es in der Begründung.  

                        Ehrung

                        • Abo

                          Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                          lesen+reisen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Arbeiten in der taz
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln