Ehemalige Landtagspräsidentin Bayerns: Barbara Stamm gestorben
42 Jahre lang saß Barbara Stamm im Bayerischen Landtag, 2008 übernahm sie als erste Frau die Präsidentschaft des Parlaments. Nun ist die CSU-Politikerin gestorben.

„Mit großer Trauer und Bestürzung habe ich vom Tod von Barbara Stamm erfahren“, erklärte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in München. „Sie war Bayerns soziales Gewissen, Maßstab und Vorbild im Einsatz für die Mitmenschen.“
Stamm habe sich „immer für die Belange der Bürgerinnen und Bürger starkgemacht, ihr großes Herz gehörte den Familien und ganz besonders den Schwächsten in unserer Gesellschaft“, betonte der CSU-Chef.
Stamm gehörte dem Landesparlament 42 Jahre an. 2008 wurde sie als erste Frau zur Präsidentin des Bayerischen Landtages gewählt. Bis Ende 2017 war Stamm zudem stellvertretende CSU-Vorsitzende. Geboren wurde sie im Oktober 1944 in Bad Mergentheim. Söder ordnete in Bayern für diesen Donnerstag sowie für den Tag der Beisetzung Stamms Trauerbeflaggung an.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Migration neu denken
So könnte eine humane Fluchtpolitik aussehen
Trump-Putin-Gipfel in Alaska
Zwei Reichsbürger unter sich
Badeverbote und Hitzewellen
Gefangen in der Betonwüste
Debatte um die Rente
Mithalten im Privatisierungs-Bingo, aber richtig
Ökonom über ungerechtes Rentensystem
„Es geht um Umverteilung“
CDU-Mann Altmaier zum Flüchtlingssommer
„Wir standen vor einer sehr, sehr schwierigen Situation“