• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 4. 2020, 08:20 Uhr

      Plan für deutsche EU-Präsidentschaft

      Berlin will Mercosur durchdrücken

      Exklusiv: Unter deutscher Führung soll die EU auch über ein neues TTIP-Abkommen mit den USA verhandeln. Das dürfte auf Widerstand stoßen.  Eric Bonse

      Demonstration gegen das TTIP-Abkommen
      • 4. 10. 2019, 08:17 Uhr

        Reaktionen auf Londons Brexit-Vorschläge

        Der große Knall rückt näher

        Kommentar 

        von Dominic Johnson 

        Ob Brüssel und London sich noch auf ein Brexit-Abkommen verständigen, wird nicht an den Inhalten liegen. Sondern an der politischen Stimmung.  

        Bild von Premierminister Boris Johnsom
        • 3. 7. 2019, 08:43 Uhr

          von der Leyen und Brüssel

          Merkels Macht ist zurück

          Kommentar 

          von Georg Löwisch 

          Die EU-Einigung steht in der Kritik, mit ihr die Kanzlerin. Doch die Nominierung von der Leyens bietet für Angela Merkel gleich sieben Chancen.  

          Angela Merkel vor Mikrofonen
          • 6. 3. 2017, 16:43 Uhr

            Präsidentschaftswahl in Frankreich

            Konservative wollen das Desaster

            Alain Juppé möchte nicht als Fillon-Ersatz einspringen. Wer also wird beim ersten Durchgang der Wahl das konservative Lager vertreten?  Rudolf Balmer

            Alain Juppé und Francois Fillon in einer Menschenmenge
            • 1. 2. 2017, 17:31 Uhr

              Frankreich vor der Präsidentschaftswahl

              Fillon sackt ab

              Die Satire-Zeitung „Le Canard enchaîné“ legt nach: Penelope Fillon hat viel mehr Geld kassiert als bekannt. Der Gatte schwächelt in Umfragen.  Rudolf Balmer

              Viele Menschen sitzen in einem Saal. Zwei ganz vorne gucken ernst.
              • 26. 1. 2017, 17:54 Uhr

                Stichwahl der Sozialisten

                Kandidaten mit echten Alternativen

                Manuel Valls? Benoît Hamon? Beim Fernsehduell vor der Stichwahl am Sonntag zeigen sich klare Unterschiede zwischen den Sozialisten.  Rudolf Balmer

                Zwei Männer, Benoit Hamon und Manuell Valls
                • 4. 1. 2017, 15:30 Uhr

                  Neues Haus des Europäischen Rates

                  Ein „dickes Ei“ für Europa

                  Zum neuen Jahr ist das neue Haus fertig, in dem Europas Regierungschefs tagen werden. Es sollte wie eine Laterne aussehen, gleicht aber eher einem Ei.  Eric Bonse

                  Das Neue Haus des Europäischen Rats im Brüsseler Europaviertel
                  • 15. 9. 2016, 10:19 Uhr

                    Vorwahlen in Frankreich

                    Sieben gegen Sarkozy

                    Eine Frau und sieben Männer: Die erste Vorwahl der französischen Konservativen für die Präsidentschaftskandidatur steht an.  Rudolf Balmer

                    Eine Frau zwischen einigen Männern
                    • 3. 2. 2016, 12:20 Uhr

                      Britische Reaktionen auf EU-Vorschlag

                      „Wir brauchen keine Bremse“

                      Eingefleischte Gegner lassen sich auch vom neuen Vorschlag des EU-Ratspräsidenten nicht überzeugen. Cameron aber ist guter Laune.  Ralf Sotscheck

                      David Cameron
                      • 30. 12. 2015, 15:53 Uhr

                        Neue EU-Ratspräsidentschaft

                        Von Brexit und Nexit

                        Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Brexit und jetzt auch noch Nexit haben die Niederländer bei ihrer EU-Ratspräsidentschaft zu bewältigen.  Tobias Müller

                        Donald Tusk und Marc Rutte
                        • 17. 7. 2014, 09:56 Uhr

                          Personalsuche beim EU-Gipfel in Brüssel

                          Sag, wie hältst Du es mit Russland?

                          Die Staats- und Regierungschefs können sich nicht auf Nachfolger für EU-Präsident und Außenbeauftragte einigen. Eine Rolle spielt auch der Konflikt in der Ukraine.  

                          • 20. 6. 2014, 08:10 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Mit eiserner Lunge

                            Der EU-Streit um die neue Führung dauert und dauert und dauert: Zu Besuch beim Spitzenkandidaten Jean-Claude Juncker.  Francis Kirps

                            • 30. 12. 2013, 18:32 Uhr

                              EU-Präsidentschaft

                              Verlorene Monate für Athen

                              Kommentar 

                              von Ulrike Herrmann 

                              Für Griechenland ist die EU-Präsidentschaft eine Last. Es wird diese Aufgabe als Musterschüler bewältigen, aber nicht davon profitieren.  

                              EU-Präsidentschaft

                              • Abo

                                Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln