EMtaz: Erneut Krawalle bei Russland-Spiel: 36 Festnahmen in Lille
Beim Spiel Russland gegen Slowakei hat es Ausschreitungen gegeben. Beteiligt waren aber überwiegend englische Fans. Die Polizei griff hart durch.

Game over: Zwei Polizisten führen einen Fußballfan in Lille ab Foto: dpa
LILLE dpa | Rund um das EM-Spiel Russland gegen Slowakei in Lille sind insgesamt 36 Fans festgenommen und 50 Menschen von Rettungskräften versorgt worden. 16 von ihnen mussten in Krankenhäusern stationär behandelt werden, wie die Präfektur des Départements Nord in der Nacht zum Donnerstag mitteilte. Ob und wie viele Festnahmen und Verletzungen mit den Ausschreitungen vorwiegend englischer Fans in Zusammenhang stehen, sagte die Behörde nicht – die Bilanz bezog sich auf den gesamten Mittwoch.
Die Polizei war gleich mehrmals mit Tränengas und Schlagstöcken gegen die Fans vorgegangen. Diese waren vor dem zweiten EM-Gruppenspiel der Three Lions gegen Wales am Donnerstag (15.00 Uhr) im nur 40 Kilometer entfernten Lens in die Stadt gekommen.
Dabei wiederholte sich die harte Vorgehensweise gegen die singenden und meist friedlichen Anhänger, dabei wurden auch Hunde eingesetzt. Nach Einschätzung von Augenzeugen ging diese Taktik aber nicht auf, sondern glich vielmehr einem Katz-und-Maus-Spiel. Die Menge ließ sich bis nach Mitternacht nur vorübergehend auseinandertreiben. Erst gegen 1.00 Uhr am Morgen kehrte auf den Straßen weitgehend Ruhe ein.
Zuvor kam es gleich mehrere Male zu Jagdszenen durch die Innenstadt von Lille, das am Mittwoch Schauplatz der Partie Russland gegen Slowakei (1:2) war. Unter den festgenommenen Personen waren nach früheren Angaben der Präfektur auch sechs Russen, die an den Ausschreitungen in Marseille am vergangenen Samstag beteiligt waren.
Leser*innenkommentare
mémoirecourte
Demorecht und damit Bestandteile der Demokratie abschaffen wäre Valls schon recht, aber Euro verbieten, ein absolutes Grundrecht!