piwik no script img

Düsseldorfer Al-Qaida-ZelleMutmaßlicher Islamist festgenommen

Die Bundesanwaltschaft hat ein weiteres mutmaßliches Mitglied der Düsseldorfer Al-Qaida-Zelle festgenommen. Er soll Anschläge geplant und Urkunden gefälscht haben.

Polizei bei der Festnahme der Düsseldorfer Zelle im April (Archivbild). Bild: dpa

KARLSRUHE afp/dapd | Die Bundesanwaltschaft hat in Bochum einen mutmaßlichen Islamisten durch die Anti-Terror-Einheit GSG 9 festnehmen lassen. Bei dem 27-jährigen Deutschen Halil S. soll es sich um ein weiteres Mitglied der sogenannten Düsseldorfer al-Qaida-Zelle handeln, wie die Bundesanwaltschaft am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte.

Der Festgenommene sei dringend verdächtig, Anschlagspläne der Zelle trotz der Festnahme der übrigen Mitglieder im Frühjahr weiterverfolgt zu haben. Außerdem werden ihm Urkundenfälschung und Betrug vorgeworfen.

Laut Bundesanwaltschaft wurden am Donnerstag zugleich in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Hamburg insgesamt 16 Wohnungen und zwei Geschäftslokale durchsucht. Insgesamt waren demnach etwa 150 Polizeibeamte an dem Einsatz beteiligt, darunter auch Polizeikräfte Nordrhein-Westfalens und Schleswig-Holsteins.

Ende April hatten Beamte in Düsseldorf drei Männer unter Terrorverdacht festgenommen. Sie waren laut Bundesanwaltschaft von al Qaida beauftragt worden, in Deutschland Anschläge zu begehen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!