Beyoncé sang bei einer Hoteleröffnung in Dubai. Dabei gab es olle Liebesnummern und viel neoliberalen Girlboss-Feminismus.
Bei der neuen Dokuserie von Rapper Bushido passiert einfach gar nichts: Er gibt intimste, leider sehr öde Einblicke in sein Familienleben in Dubai.
Russische Oligarchen kaufen seit dem Krieg in der Ukraine vermehrt Immobilien in Dubai. Die Golf-Emirate profitieren dabei von westlichen Sanktionen.
Solange es Orte wie Dubai gibt, funktionieren Sanktionen des Westens gegen Russland nicht, sagt Sicherheitsexpertin Jodi Vittori.
In Dubai endet die Expo 2020 mit pompöser Show und Feuerwerk. Die Ausstellung sollte nachhaltiger und fair sein – das hat nicht geklappt.
Exklusiv am Telefon: Das Wahrheit-Interview mit dem Mann, der bei Telegram tatsächlich sämtliche Fäden in der Hand hält.
Nach Angriffen der jemenitischen Huthis auf Abu Dhabi hat die Anti-Huthi-Militärkoalition zurückgeschlagen. Bei dem Luftschlag starben 14 Menschen.
Mit der Spionagesoftware Pegasus sollen weltweit Journalist*innen und Oppositionelle ausgespäht worden sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Entführung Latifas hat international Wellen geschlagen. Möglich ist, dass der rigide Emir bald auch zu anderen Fragen Stellung beziehen muss.
Neu veröffentlichte Videos zeigen Prinzessin Latifa aus Dubai. Einen Beweis, dass sie noch am Leben ist, bleibt ihre Familie aber schuldig.
Seit einem Fluchtversuch wird die 35-jährige Prinzessin Latifa offenbar in einer Villa weggesperrt. Die UN wollen sich des Falls nun annehmen.
In Dubai ein jüdisches Gotteshaus entstanden – mit Zustimmung der Regierung. Die Gläubigen hoffen auf eine Rückkehr jüdischen Lebens in der Region.
Kevin Singh Witzorek hat in Hamburg ein Unternehmen für Gesundheitsgetränke gegründet. Ein Gespräch über Ausbeutung in der Branche und Alternativmedizin.
Manal al-Sharif griff in Saudi-Arabien nach den Sternen, indem sie Auto fuhr. Erreicht hat sie wenig, nur die Distanz zu ihrem ältesten Sohn.
Die Nachfrage nach USA-Reisen sinke, sagt der Konzern. Das liege an Trumps angestrebtem Einreiseverbot und verschärften Sicherheitsvorkehrungen der USA.
Meist stehen friedliche Feiern im Vordergrund – Silvester, wie es sein soll. Ein Großbrand in Dubai bringt zum Jahreswechsel auch sorgenvolle Augenblicke.
Mit Profiradrennen werben Katar und Dubai für sich – und für die Akzeptanz des Frauensports. Und Geld können die Frauen dort auch verdienen.
Amarjith Nagendram lebt in Dubai - und staunt über die mangelhafte Organisationsfähigkeit der Deutschen beim Bau des BER. Ein Protokoll.
In Abu Dhabi sollen zahlreiche Prestigebauten entstehen. Ins Stocken geratene Mammutprojekte erhalten Anschub durch die Expo 2020 im Nachbaremirat Dubai.
Mit einem Feuerwerk und einem freien Tag an Schulen und Universitäten freut sich Dubai auf die Weltausstellung Expo 2020. Kritiker fürchten einen Anstieg der Mieten.