piwik no script img

Drei Forderungen100 Prozent Erneuerbare und raus mit den Autos aus der Stadt!

1 Klimaneutralität 2035: Damit Hamburg bis spätestens 2035 eine klimaneu­trale Stadt wird, müssen wir das verbleibende CO2-Budget auf die Verantwortungsbereiche der verschiedenen Behörden aufteilen. Einer finanziell und personell gestärkten Umweltbehörde muss ein Veto-Recht gegenüber anderen Behörden eingeräumt werden. Die Öffentlichkeit muss quartalsweise über Fortschritte informiert werden. Vor allem muss die Bildungspolitik endlich ihrem Auftrag der Aufklärung gerecht werden und die Klimakrise umfassend einbeziehen.

2 Energie: Bis 2035 muss Hamburg eine zu 100 Prozent erneuerbare Energieerzeugung- und versorgung aufbauen. Dazu müssen spätestens 2025 alle Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, über die Hamburg verfügt. Die Solarenergie muss bedeutend ausgebaut werden.

3 Verkehr und Stadtentwicklung: Wir fordern einen verstärkten Ausbau des ÖPNV, des Radverkehrs und die Einführung eines 365 Euro Tickets. Der öffentliche Personennahverkehr muss ab 2030 klimaneutral und die Innenstadt von motorisiertem Individualverkehr befreit sein. Flugverkehr und Schifffahrt müssen sich am Erreichen der Klimaneutralität 2035 orientieren. Alle Häuser müssen bis 2035 saniert und nachhaltige Heizsysteme gefördert werden. Es gilt, den Bestandsschutz gegenüber dem Neubau zu stärken!

Fridays for Future Hamburg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen