Dokumentation: Erwischt
■ Auszüge aus der Sünder-Kartei der Verbraucherzentrale zur Euro-Umstellung
Bäckerei Allwörden, Winterhuder Weg: Rumkugel. Alter Preis 1,60 DM (0,82 Euro). Neuer Preis: 1,76 DM (Euro 0,90)
Allwörden, Weidenallee: Croissant. Alt 1,60 DM (0,82 Euro). Neu: 1,76 DM (0,90 Euro)
Alsterhaus: Hosenträger. Alt 17,95 DM (9,18 Euro). Neu: 19,46 DM (9,95 Euro)
Dat Backhus: Belegtes Brötchen. Alt 2,60 DM (1,33 Euro). Neu: 2,93 DM (1,50 Euro)
Budnikowsky: Odol, 150 ml. Alt 6,99 DM (3,57 Euro). Neu: 8,31 DM (4,25 Euro)
Budnikowsky: Abtei Kreislaufkapseln. Alt 16,95 DM (8,67 Euro). Neu 19,17 DM (9,80 Euro)
Bäckerei Kamps: Schrippe. Alt 0,50 DM (0,26 Euro). Neu: 0,59 DM (0,30 Euro)
Karstadt, Billstedt: Wäsche BeeDee. Alt 29,95 DM (15,31 Euro). Neu: 33,15 DM (16,95 Euro)
Karstadt Mö: Ringklemme. Alt 4,50 DM (2,30 Euro). Neu: 5,38 DM (2,75 Euro)
Karstadt, Osterstraße: Schiesser-Wäsche. Alt 24,95 DM (12,76 Euro). Neu 25,32 DM (12,95 Euro)
Karstadt Wandsbek: Kniestrümpfe. Alt 5 DM (2,56 Euro). Neu: 5,87 DM (3 Euro)
Max Bahr: Osmo Color Landhausfarbe. Alt 31,50 DM (16,11 Euro). Neu 32,84 DM (16,79 Euro)
Media Markt: DVD. Alt 29,99 DM (15,33 Euro). Neu 30,32 DM (15,50 Euro)
Wenz Versandhaus: Armbanduhr. Alt 249 DM (127,31 Euro). Neu: 264,04 DM (135 Euro)
Woolworth: Haartrockner. Alt 29,99 DM (15,33 Euro). Neu: 31,27 DM (15,99 Euro)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen