• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 859

  • RSS
    • 10. 8. 2023, 18:30 Uhr
    • Nord

    Anti-Initiativen-Gründer zur Stadtbahn

    „Fließenden Verkehr nicht stören“

    In Hamburg träumen viele vom Revival der Straßenbahn. Für Andreas Wagener, der sie 2010 per Volksinitiative stoppte, käme es auf die Linienführung an.  

    Eine weiße Straßenbahn wird auf einem LKW-Anhänger transportiert, daneben fährt ein roter Bus

      ca. 195 Zeilen / 5829 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Interview

      • 9. 5. 2023, 14:05 Uhr
      • Nord

      Kreative Zwischennutzung

      Rückeroberung der Innenstadt

      Wo in der Hamburger City Karstadt Sport war, befindet sich heute mit „Jupiter“ ein Raum für Kreatives. Sieht so die Innenstadt der Zukunft aus?  Mona Rouhandeh

        ca. 152 Zeilen / 4558 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Bericht

        • 21. 4. 2023, 15:18 Uhr
        • Nord

        Aktionstag Record Store Day

        Von der Musikindustrie verdreht

        Am Samstag soll der Record Store Day Lust auf Vinyl wecken. Doch viele Plattenläden nehmen an der alljährlichen Werbeaktion nicht mehr teil.  

        Eine Frau legt einen Tonabnehmer auf eine Schallplatte.

          ca. 186 Zeilen / 5574 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 15. 4. 2023, 18:59 Uhr
          • Nord
          • Hamburg

          Untergehende Welt der alten Bücher

          „Zornig bin ich eigentlich nicht“

          Nach 30 Jahren musste Detlef Stechern sein Antiquariat in Hamburg-Altona schließen. Dabei ist Aufgeben nicht unbedingt sein Ding.  

          Detlef Stechern in seinem Antiquariat

            ca. 537 Zeilen / 16089 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Interview

            • 14. 4. 2023, 03:00 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Schulden eintreiben bei Otto

            Extra kassieren gilt nicht

            Bei Inkassoverfahren der Otto-Gruppe sollen fiktive Kosten auf Schuld­ne­r:in­nen abgewälzt worden sein. Klage der Verbraucherzentrale hat Chancen.  Mona Rouhandeh

            Otto-Zentralgebäude in der Abendsonne

              ca. 139 Zeilen / 4160 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 18. 3. 2023, 12:00 Uhr
              • Nord

              Ladensterben In Hamburg

              Der schwindende Geruch von Papier

              Schon wieder geht in Hamburg ein altes Fachgeschäft ein – weder Politik noch Ver­brau­che­r:in­nen stören sich genug daran, um etwas dagegen zu tun.  Friederike Gräff

              Zwei Personen gehen an einer Schaufensterscheibe vorbei, an der "Räumungsverkauf" steht

                ca. 165 Zeilen / 4950 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 10. 2. 2023, 14:00 Uhr
                • Nord

                Explodierende Gewerbemieten in Hamburg

                Mietwucher killt Kleingewerbe

                Kommentar 

                von Friederike Gräff 

                150 Prozent mehr Miete: Schon wieder muss ein kleiner Laden in Hamburg schließen. Die Politik nimmt es hin, denn Gewerbemieten scheinen unantastbar.  

                Tür und Fenster eines leerstehenden Ladengeschäfts.

                  ca. 124 Zeilen / 3720 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Kommentar

                  • 10. 12. 2022, 00:00 Uhr
                  • stadtland, S. 49
                  • PDF

                  Retro oder Vintage? Das ist hier nicht die Frage

                  Die Unterschiede von Secondhand-Läden zu einer Kaufhausmodefiliale werden immer kleiner. Womöglich hat der Trend, gebrauchte Kleidung zu kaufen, den Höhepunkt der Nachhaltigkeit überschritten  Sebastian Ridder

                  • PDF

                  ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  • 10. 12. 2022, 00:00 Uhr
                  • stadtland, S. 45
                  • PDF

                  der schwerpunkt

                  • PDF

                  ca. 30 Zeilen / 888 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  • 18. 11. 2022, 14:00 Uhr
                  • Nord

                  Stadtreinigung entfernt Tauschbox

                  Abriss statt Kommunikation

                  Auf St. Pauli wurde eine Tauschbox ohne Ankündigung von der Hamburger Stadtreinigung zerstört und entsorgt. Nun protestieren die Anwohner*innen.  Niklas Berger

                  Die Freebox auf dem Paulinenplatz in Hamburg-St. Pauli.

                    ca. 151 Zeilen / 4512 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 9. 7. 2022, 12:00 Uhr
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Gentrifizierung in Hamburg

                    Nach 20 Jahren gekündigt

                    Vier Gewerbetreibende müssen ihre Geschäfte in St. Georg räumen. Für Goldschmied Mohammed Shafaad geht dadurch ein Stück Zuhause verloren.  Valeria Bajaña Bilbao

                    Ladenbesitzer Mohammed Shafaad in seinem An- und Verkaufgeschäft

                      ca. 130 Zeilen / 3883 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 7. 3. 2022, 19:30 Uhr
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Hamburger Fischmarkt bleibt ruhig

                      Ein Paralleluniversum

                      Die Coronamaßnahmen werden immer kurioser: Trotz vieler Öffnungsschritte in Hamburg darf der Fischmarkt nicht voll und ganz öffnen.  Lenard Brar Manthey Rojas

                      Besucher gehen über den Hamburger Fischmarkt

                        ca. 87 Zeilen / 2583 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 11. 12. 2021, 00:00 Uhr
                        • nord thema, S. 54-55 ePaper 2-3 Nord
                        • PDF

                        Neustart für ein altmodisches Geschäftsmodell

                        Avontuur heißt der bekannteste Frachtsegler Deutschlands. Kaffee, Kakao und Rum werden aus Mittelamerika nach Deutschland geschippert. Heimathafen ist neuerdings Hamburg-Finkenwerder  Knut Henkel

                        • PDF

                        ca. 145 Zeilen / 4346 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Spezial

                        • 5. 12. 2021, 12:47 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Ehemalige Gestapozentrale in Hamburg

                        Ein bisschen Gedenken

                        Im Stadthaus in der Hamburger City wird heute geshoppt – und die Erinnerung an die dort begangenen Verbrechen auf engsten Raum gesperrt.  Frank Keil

                        Zeichnung: Zwei Hände versuchen das Hakenkreuz an einem Gebäude zu verdecken, vor dem Menschen mit Einkaufstaschen gehen

                          ca. 126 Zeilen / 3756 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: stadtland

                          Typ: Bericht

                          • 20. 11. 2021, 00:00 Uhr
                          • nord thema, S. 54-55 ePaper 2-3 Nord
                          • PDF

                          Im Zeichen des Dalahäst

                          Trachten, Socken, Elchburger und ganz viel Glögg: In Hamburg laden die vier nordischen Seemannskirchen wieder zu ihren Weihnachtsbasaren ein  Darijana Hahn

                          • PDF

                          ca. 282 Zeilen / 8434 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Spezial

                          • 15. 11. 2021, 10:16 Uhr
                          • Nord

                          Messerhändler über sterbende Betriebe

                          „Das Geschäft ist so gut wie tot“

                          Nach über 100 Betriebsjahren schließt Friedrich Jürges seinen Messer- und Fleischereimaschinenhandel im Hamburger Schanzenviertel.  

                          Ein Mann lehnt am Tresen eines Messerladens.

                            ca. 479 Zeilen / 14351 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            Typ: Interview

                            • 28. 10. 2021, 10:52 Uhr
                            • Nord

                            Polizist klagt wegen Beleidigung

                            Du Schülerlotse!

                            In Hamburg muss ein Ladenbesitzer vor Gericht. Er hat einen Polizisten bei einem Einsatz in seinem Laden als „Schülerlotse“ bezeichnet.  Aram Ockert

                            Florian Herrmann, Markus Söder, Anna Stolz und Michael Piazolo posieren in Schülerlotsten-Montur für die Kamera.

                              ca. 108 Zeilen / 3224 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 8. 9. 2021, 17:00 Uhr
                              • Nord
                              • Kultur

                              Biowarenhändler über Neuland aller Art

                              „Ich sehe die Leute gern fröhlich“

                              Ali Shahandeh sieht sich mit seinem Bioladen in Hamburg-Altona als Gentrifizierungsgewinner. Ein Gespräch über Rassismus und sandige Biomöhren.  

                              Der Biowarenhändler Ali Shahandeh

                                ca. 281 Zeilen / 8402 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Interview

                                • 31. 7. 2021, 12:55 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Der Hausbesuch

                                Er ist eine Kiezinstanz

                                Peter Beierlein war reich. Er hat zwei Unfälle überlebt, eine Insolvenz und eine gescheiterte Ehe. Jetzt arbeitet er in einem Kiosk in Hamburg.  Lea Schulze

                                ein Mann im blauen Hemd steht in einem Kiosk

                                  ca. 261 Zeilen / 7803 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Lebensformen

                                  Typ: Bericht

                                  • 30. 7. 2021, 00:00 Uhr
                                  • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                                  • PDF

                                  pride in hamburg

                                  „Letztlich ein Wettbewerbs​vorteil“

                                  • PDF

                                  ca. 84 Zeilen / 2519 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Hamburg Aktuell

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Aktuelles
                                      • Hausblog
                                      • Stellen
                                      • Presse
                                      • abo
                                      • genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • panter stiftung
                                      • recherchefonds ausland
                                      • taz daily
                                      • taz frisch
                                      • team zukunft
                                      • taz zahl ich
                                      • Aktuelle
                                      • Vor Ort
                                      • Live im Stream
                                      • Vergangene
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Blogs
                                      • Le Monde diplomatique
                                      • Werben in der taz
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Essen in der taz Kantine
                                      • Kaufen im taz Shop
                                      • Fragen & Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • AGB
                                      • Impressum
                                      • Datenschutz
                                      • Briefe
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln