• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 6. 2022

      Die Wahrheit

      Sie nennen mich Dottore

      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die italienische Lebensart erfreuen.  Holger Paetz

      Doktorhut
      • 10. 6. 2021

        SPD-Spitzenkandidatin in Berlin

        Giffey verliert Doktortitel

        Die FU Berlin hat der SPD-Politikerin Franziska Giffey den akademischen Grad aberkannt. Als Familienministerin war sie deshalb schon im Mai zurückgetreten.  

        Franziska Giffey mit Handy auf einer Straße
        • 11. 5. 2021

          Debatte um Doktortitel

          Giffey taucht erst einmal ab

          Kommentar 

          von Uwe Rada 

          Der Bundesministerin und Berliner SPD-Spitzenkandidatin droht nun offenbar endgültig der Verlust des Doktortitels.  

          Franziska giffey blickt in die Kamera
          • 14. 1. 2021

            Österreichische Ministerin tritt zurück

            „Approbiertes Geschwurbel“

            Nach Plagiatsvorwürfen gibt die österreichische Ministerin Chris­tine Aschbacher ihr Amt auf. Den Doktor machte sie an einer Privat-Uni in Bratislava.  Ralf Leonhard

            Die österreichische Ministerin Christine Aschbacher
            • 14. 11. 2020

              Giffey verzichtet auf Doktortitel

              Sie verdient eine Chance

              Kommentar 

              von Anna Lehmann 

              Bundesfamilienministerin Franziska Giffey kommt einer Aberkennung ihres Titels zuvor. Ein konsequenter Schritt, der für sie spricht.  

              Braunes Gebäude mit dem Schriftzug "Freie Universität Berlin" im Anschnitt mit blauen Himmel im Hintergrund
              • 13. 11. 2020

                Giffey verzichtet auf Doktortitel

                Etwas wird hängen bleiben

                Kommentar 

                von Bert Schulz 

                Bislang hat die Bundesfamilienministerin durch die Plagiatsaffäre kaum Schaden genommen. Das könnte sich ausgerechnet jetzt ändern.  

                Giffey hält ein dickes Bündel Papier
                • 13. 11. 2020

                  Verzicht auf umstrittenen Doktortitel

                  Einfach nur Frau Giffey

                  Die Bundesfamilienministerin möchte nicht länger promoviert sein. Neue Landeschefin der Berliner SPD will sie trotzdem werden.  Bert Schulz

                  Eine Frau sitzt bei einer Pressekonferenz
                  • 2. 11. 2019

                    Plagiatsvorwurf aus dem Weg geräumt

                    Die Hoffnung hat wieder ein Gesicht

                    Kommentar 

                    von Stefan Alberti 

                    Franziska Giffey behält Doktortitel und lässt die SPD träumen. Zumindest machen sich viele gleich höchste Hoffnungen.  

                    Franziska Giffey
                    • 31. 10. 2019

                      Entscheidung nach Plagiatsvorwurf

                      Giffey bleibt Doktorin

                      Die FU Berlin hat beschlossen: Franziska Giffey darf ihren Doktortitel behalten und kommt mit einer Rüge davon. Nicht alle sind damit einverstanden.  Bert Schulz

                      Portrait der Familienministerin Franziska Giffey
                      • 31. 10. 2019

                        Abschluss der Bundesfamilienministerin

                        Giffey kann Doktortitel behalten

                        Die Familienministerin kann sich nach der Entscheidung über ihren Doktortitel gleich wieder ihrem Lieblingsthema widmen. In Mainz geht es um mehr Geld für Kitas.  

                        Franziska Giffey rückt ihren bunten Hut zurecht
                        • 23. 8. 2019

                          Franziska Giffey auf Sommerreise

                          Ich bin ja noch da

                          Die Familienministerin reist durch den Osten und will verstehen, warum die AfD so erfolgreich ist. Und sie erklärt, warum sie nicht SPD-Chefin wird.  Stefan Reinecke

                          Franziska Giffey und andere
                          • 15. 9. 2016

                            Studivertreterin über Promotionen

                            „Doktor ist Arzt“

                            Zwei von drei Medizinstudierenden promovieren – oft mit einer belächelten Arbeit. Studierende fordern den Doktortitel für alle MedizinerInnen.  

                            Eine Hand hält ein Stethoskop
                            • 11. 3. 2016

                              Kritik an Mediziner-Promotionen

                              Diss zweiter Klasse

                              Verteidigungsministerin von der Leyen darf ihren Doktortitel behalten. Aber wie sinnvoll sind medizinische Doktorarbeiten generell?  Anna Lehmann

                              Mensch mit weißem Kittel und Stethoskop um den Hals
                              • 2. 10. 2015

                                von der Leyen und Plagiat

                                Strammstehen für Fehler

                                Kommentar 

                                von Ralf Pauli 

                                Die Plagiatsvorwürfe können Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen gefährlich werden. Das kann Angela Merkel nicht ignorieren.  

                                Ursula von der Leyen von hinten
                                • 28. 9. 2015

                                  zu Doktortiteln von Politikern

                                  Der Plagiatsknick

                                  Kommentar 

                                  von Ralf Pauli 

                                  Ursula von der Leyen gerät wegen Plagiatsvorwürfen in Bedrängnis. Wer einen Doktortitel hat, wird besser nicht SpitzenpolitikerIn.  

                                  Von der Leyen unterhält sich Nahles und Merkel
                                  • 19. 8. 2014

                                    Ein Erbe der DDR

                                    Dr. Stasi

                                    Über einen fragwürdigen Doktortitel ist schon so mancher gestolpert. Doch Exfunktionäre der Stasi schmücken sich bis heute damit.  Haiko Prengel

                                    • 30. 7. 2014

                                      Nach Entzug von Schavans Doktortitel

                                      Lammert sagt Festrede an Uni ab

                                      Eigentlich sollte der Bundestagspräsident zum 50-jährigen Jubiläum der Uni Düsseldorf eine Ansprache halten. Doch die Auszeichnung zweier Professoren missfällt ihm.  

                                      • 30. 4. 2014

                                        Promotionsrecht für Fachhochschulen

                                        Raus aus der Zweitklassigkeit

                                        Fachhochschulen kämpfen darum, Doktortitel verteilen zu dürfen. Bisher dürfen sie Doktoranden nur zusammen mit Universitäten betreuen.  Julia Neumann

                                        • 10. 4. 2014

                                          Schavan gibt Kampf um Doktortitel auf

                                          Trostpflaster Ehrendoktor

                                          Die frühere Bildungsministerin geht endgültig nicht weiter rechtlich gegen den Entzug ihres Titels vor. Dafür verleiht ihr die Uni Lübeck am Freitag die Ehrendoktorwürde.  

                                          • 24. 3. 2014

                                            Ehrendoktorwürde für Schavan

                                            Trostpflaster für die Plagiatorin

                                            Annette Schavan hat ihren Doktortitel verloren. Doch schon winkt ein neuer. Die Universität Lübeck will ihr nach wie vor die Ehrendoktorwürde verleihen.  Anna Lehmann

                                          • weitere >

                                          Doktortitel

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln