Digitalisierung
Vor Gipfel in Paris
Künstliche Intelligenz als Bedrohung
9.2.2025
Archiv in Kiel und Hamburg
Festung der Information
2.2.2025
Entscheidung zu Deepseek in Italien
Datenschutzbehörde schränkt Deepseek ein
31.1.2025
EU-Regeln im Visier
Big Tech hofft auf Trump
30.1.2025
Jüdische Geschichte digital aufbereitet
Per Klick durch die Ruine
27.1.2025
Digitales Gedenken an Holocaust
Jeder Name zählt
App-Rabatte
Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny
24.1.2025
Datenschützer über neue Patientenakte
„Es ist ein Leichtes, unbefugt auf Daten zuzugreifen“
18.1.2025
Elektonische Patientenakte in Hamburg
Mehr Effizienz bei Arztbesuch
17.1.2025
Start der elektronischen Patientenakte
Eine gute Entscheidung braucht ehrliche Kommunikation
15.1.2025
Bibliotheken schränken Service ein
Do-it-yourself-Donnerstag dank Alliteration
13.1.2025
Ethischer Hacker über Gesundheitskonten
„Wir hatten theoretisch Zugriff auf alle Patientenakten“
8.1.2025
Ladestecker werden etwas einheitlicher
Neue EU-Regeln sollen den Elektroschrott verringern
27.12.2024
Umgang mit nervigen Bannern
Bundesrat billigt neue Regeln für Cookies
20.12.2024
Meta-Mitarbeitende in Kenia wehren sich
„Ohnmacht, Erbrechen und Schreien“
Leben ohne Smartphone und Computer
Recht auf analoge Teilhabe
12.12.2024
Einigung zum Digitalpakt 2.0
Vergiftete Botschaft an Stark-Watzinger
9.12.2024
Wirtschaftsstandort Deutschland
Firmen sind auf KI schlecht vorbereitet
1.12.2024
Künstlerin über Technik und Kunst
„Unsere Daten sind ein kostbarerer Rohstoff als Öl und Gas“
25.11.2024
Berliner Wärmewende
Serverfarmen im Nebel
12.11.2024
10 Wochen im Probeabo
taz digital + wochentaz print testen