Digitalisierung
Big-Tech-Konzerne
EU will manipulative Praktiken beenden
11.4.2025
Reaktion auf US-Zölle
Big Tech besteuern würde Trump treffen
7.4.2025
Schwachstellen im Alltag
Der Trick mit den Legosteinen
Teletext war besser als das Internet
Früher war mehr Seite 111
1.4.2025
EU plant mehr Schutz für Nutzer:innen
Digital ist noch zu unfair
17.3.2025
Vorschläge für Staatsreform
Das neue deutsche DOGE?!
12.3.2025
KI-Forschungsgruppe an der Uni Bremen
„Wir sind nicht der Notarzt. Bei uns geht es um Prävention“
10.3.2025
Captchas auf Webseiten
Wenn Technik entscheidet, wer ein Mensch ist
9.3.2025
Straßenzeitung ermöglicht Handyzahlung
„Hinzt&Kunzt“ gibt's auch bargeldlos
25.2.2025
25 Jahre „Perlentaucher“
„Wer uns ‚rechts‘ nennt, kann selbst nicht links sein“
24.2.2025
Umstrittener Start
Probleme bei Tests für E-Patientenakte
21.2.2025
Vor Gipfel in Paris
Künstliche Intelligenz als Bedrohung
9.2.2025
Archiv in Kiel und Hamburg
Festung der Information
2.2.2025
Entscheidung zu Deepseek in Italien
Datenschutzbehörde schränkt Deepseek ein
31.1.2025
EU-Regeln im Visier
Big Tech hofft auf Trump
30.1.2025
Jüdische Geschichte digital aufbereitet
Per Klick durch die Ruine
27.1.2025
Digitales Gedenken an Holocaust
Jeder Name zählt
App-Rabatte
Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny
24.1.2025
Datenschützer über neue Patientenakte
„Es ist ein Leichtes, unbefugt auf Daten zuzugreifen“
18.1.2025
Elektonische Patientenakte in Hamburg
Mehr Effizienz bei Arztbesuch
17.1.2025
taz lab 2025: weiter/machen
Tickets für den taz-Kongress sichern