: Diepgen lud Bürger ein
Zu seiner 50. Bürgersprechstunde hatte der Regierende Bürgermeister Diepgen für Samstag eingeladen. Die erste Veranstaltung dieser Art liegt fast auf den Tag genau elf Jahre zurück. Themen der Jubiläumssprechstunde im Roten Rathaus waren der Standort des künftigen Großflughafens und der Anstieg des Grundwasserspiegels, durch den viele Eigenheime in Tempelhof, Neukölln oder Hellersdorf unmittelbar in Mitleidenschaft gezogen werden. Diepgen möchte diesen Kontakt mit den Bürgern in keinem Fall mehr missen. Er habe in unzähligen Gesprächen „filterlos“ erfahren, wo den Berlinern „der Schuh drückt“. Wenn das keine Politik am Bürger ist!taz/ADN
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen