■ Die listenreiche Woche der Wahrheit (6 und Schluß): 10 Dinge, die man mit einem gestrandeten Wal tun kann
1. Kleinschneiden, einfrieren, später aufessen
2a. Aufpassen, daß keiner Löcher hineinschneidet
2b. Warten, bis er explodiert
3. Als Kletterwand vermieten
4. Mund-zu-Mund-Beatmung
5. Norwegen beschuldigen, Greenpeace anrufen
6. Auspressen und als Lebertran verkaufen
7. Aushöhlen und als Wahlimbißstand verkaufen
8. Haut abziehen, Schmirgelpapierhandel gründen
9. Als Windschutz nutzen
10. Walpenis abschneiden, im Museum ausstellen
Anmerkung: Mann kann auch ganz andere Dinge tun mit Walen – wie etwa Aristoteles Onassis, der in den 60er Jahren auf seiner Yacht „Christina“ die Barhocker mit Vorhäuten von Pottwal-Penissen beziehen ließ.
Quelle: Axel Grumbach und Elke Wittich
Weit über 200 weitere Listen finden Sie in:
„Das listenreiche Buch der Wahrheit“, Michael Ringel (Hg.), Fischer-TB, 224 Seiten, 15 DM
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen