Die Wahrheit: Endlich mal ein Aufregerthema!
Über was darf man sich denn noch echauffieren? Das Erregungspotenzial ist auf allen Gebieten ausgeschöpft. Da bleiben nur noch Adventskalender!
C hatGPT möchte nicht recherchieren, welche und wie viele Weihnachtsmärkte umbenannt wurden in den letzten Jahren“, jammert Welt-Herausgeber Ulf Poschardt auf Facebook und beweist damit, dass die künstliche der menschlichen Intelligenz eben doch überlegen sein kann.
Die Weihnachtszeit naht, die halbjährlichen Feuilletondebatten über die Zeitumstellung sind verklungen, jetzt kommen wieder die islamistischen Wintermärkte an die Reihe. Es gibt inzwischen eine Art Jahreskalender ritualisierter Empörungswellen. Da müsste man mal drüber schreiben! Ich frage ChatGPT und bekomme eine Liste mit 16 jährlich wiederkehrenden Aufregerthemen. Als letztes: „Und dann gibt’s noch die Aufreger über die Aufreger. Diese Meta-Ebene ist inzwischen fester Bestandteil der medialen Folklore.“ Verdammt.
Was aber fehlt: Adventskalender! Jedes Jahr wird es schlimmer mit irgendwelchen bescheuerten, abwegigen Adventskalendern! Früher gab es noch einfache Pappadventskalender, und hinter jedem Türchen war ein unschuldiges Schokostückchen. Aber dann fingen die scheiß Kreativ- und Konsumkritikeltern an mit dem Terror, Adventskalender selbst zu basteln, mit hochwertigen, pädagogisch wertvollen, mindestens aber schweineteuren Geschenken.
Um die Kinder nicht zu enttäuschen, haben auch wir mitgemacht. Wie viele Tage meines Lebens ich damit zugebracht habe, Dutzende Kleinstgeschenke zusammenzusuchen, ohne mich dabei zu ruinieren! Inzwischen kann man das in allen Varianten auch für Erwachsene kaufen: Bier-Adventskalender. Beauty-Adventskalender. Sexspielzeug-Adventskalender.
Wer zum Himmel hat in der Vorweihnachtszeit Kraft und Zeit, zusätzlich zu allem anderen Stress täglich Sex zu haben, und dann auch noch mit irgendwelchen technischen Gerätschaften, für deren Gebrauch man erst mal QR-Codes scannen oder umständlich Batterien reinfrickeln muss!
Am Ende gibt es keine Romantik, sondern man spielt Flitschegummi mit Penisringen! Aber gut, ist ein freies Land, in dem bald womöglich keine veganen Schnitzel mehr verkauft werden dürfen, aber sonst gibt es alles: „Vegdog – vegetarische Premium-Adventskalender für Hunde“, „Beetliebe – Gemüsesamen-Adventskalender“, „Knalle-Popcorn-Adventskalender“ und sogar den „Rätsel-knacken-beim-Kacken-Adventskalender“. Uff.
Wie ich darauf überhaupt gekommen bin? Weil ich Werbepost bekommen habe. Für einen Red-Bull-Adventskalender. 24 x 0,25-Liter-Dosen Red Bull. „Der perfekte Begleiter für alle, die voller Power durch die Vorweihnachtszeit starten möchten.“ Ich bin nicht sicher, ob der Kapitalismus wirklich das überlegene System ist.
ChatGPT schreibt: „Wenn du magst, kann ich dir einen satirischen Wandkalender ‚Das Jahr der Aufreger – 12 Monate Empörung deluxe‘ mit passenden Symbolbildern gestalten. Willst du das?“ Ich seufze. Nein danke.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert