Die Wahrheit: Rentenkassenentlastungspaket
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine endgültige Ruhestandsregelung erfreuen.
Wir haben die Oma jetzt einschläfern lassen,
das ging äußerst preiswert und unkompliziert,
da helfen zum Teil die gesetzlichen Kassen,
der Rest wird auf Antrag vom Staat finanziert.
Wir denken, es war auch im Sinne von Oma,
sie tat sich inzwischen beim Gehen recht schwer,
wie schnell wird man Pflegefall, fällt mal ins Koma,
wird taub und gefährdet den Straßenverkehr.
Mit knapp achtzig Jahren, so darf man wohl sagen,
da hat man im Grunde sein Leben gelebt,
wie gut tut ’ s zu wissen, dass Oma getragen
von Engeln wahrscheinlich gen Himmel nun schwebt.
Für Omilein war es ganz sicher das Beste,
jetzt bleibt ihr zum Ende hin manches erspart,
denn morgen ist Opa aufgrund der Atteste
beim Einschläfern dann schon als Nächster am Start.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Jüdische Studierendenunion
„Die Linke hört nicht auf die Betroffenen“
Friedrich Merz und Israel
Außenkanzler, verschließt Augen und Ohren
Günstiger und umweltfreundlicher
Forscher zerpflücken E-Auto-Mythen
Arbeitszeitbetrug-Meme
Arbeitgeber hassen diesen Trick
Indischer Schriftsteller Pankaj Mishra
„Gaza hat die westliche Glaubwürdigkeit untergraben“
Israelisches Militär im Westjordanland
Auch Deutscher unter beschossenen Diplomaten