Die Wahrheit: Lachgas, nein danke!
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit – heute darf sich die Leserschaft erfreuen an einem Poem, das eine modische Droge entschieden ablehnt.
Lachgas würd ich niemals nehmen – kicher.
Da bin ich mir völlig sicher.
Ich sag’s noch mal deutlich: Nie!
Lauterbach hat recht – hi, hi!
Grad die Worte vom Minister
reißen mich noch stets aus trister
Stimmung – lauthals prust und lach!
Nochmals Dank, Herr Lauterbach!
Warum soll ich mir Kartuschen
zwischen meine Kiemen huschen?
Wer das tut, macht sich zum Narr.
Ich doch nicht, versprochen! Harr!
Grad, da ich beim Zahnarzt sitze:
Kriege ich denn keine Spritze?
Und das Fenster muss mal auf!
Dort zieht was so süßlich rauf.
Doc, an Ihnen, wie Sie bohren,
geht ja wohl ein Clown verloren!
Treffen Sie denn noch den Zahn
oder fahr’n Sie Achterbahn?
Und wie Sie den Eckzahn füllen!
Wie das kesselt – ich könnt brüllen!
Bitte weitermachen – ja!
Ich sag da nur: Uaa, ha, ha!
Selber schuld, wer Lachgas raucht,
wo man nur ’nen Zahnarzt braucht.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Alles zur Bundestagswahl
BSW scheitert, Schwarz-Rot hat eine Mehrheit
Totalausfall von Friedrich Merz
Scharfe Kritik an „Judenfahne“-Äußerungen
Wahlergebnis der AfD
Höchstes Ergebnis für extrem Rechte seit 1945
Wahlsieg der Union
Kann Merz auch Antifa?
Bundestagswahl 2025
Mehr gewollt und links verloren
Pragmatismus in der Krise
Fatalismus ist keine Option