Die Wahrheit: Sommerloch im tiefen Tal
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft erfreuen an einem Poem über tiefe dentale Sommerlöcher.
Im Sommer kriegte wer spontan
ein Loch im rechten Backenzahn
und ließ es untersuchen.
Der Zahnarzt warf rasch einen Blick
auf das dentale Missgeschick
und musste lauthals fluchen:
„O Gott! Die Karies verkroch
sich in ein derart tiefes Loch –
ich könnte glatt drin stehen!
Der Krater ist so weit und breit,
ist bodenlose Dunkelheit.
Ich will’s von innen sehen.“
So senkte ihn ein Hebekran
ins Sommerloch im Backenzahn,
tief in den dunklen Äther.
Die Zahnsteinwände waren steil.
Nach unten ging’s am Kletterseil
für circa hundert Meter.
Im Tal – das weit war wie’s Ostall-
gäu – gab es plötzlich einen Knall:
Das Seil, es war gerissen.
„Na toll, wer hilft jetzt bei der Flucht
aus dieser zahnesfaulen Schlucht?
Wer rettet aus Gebissen?“
Bis heute steckt der Arzt im Spalt,
betreibt dort eine Heilanstalt
für „Inn’re Zahnheilkunde“
und ist mit höchstem Renommee
von Hopkins Johns bis Charité
sehr oft in aller Munde.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links