piwik no script img

Die WahrheitAlarmstufe Rot

Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Aber anlässlich dreister Atompläne gibt es ein unnachgiebiges Poem.

Foto: Björn Kietzmann

Grün, so ist die Heide

Grün bist nun auch du

Strahlendes Geschmeide

Jubeln sie dir zu

Blau, das ist Europa

Trunken schier vor Glück

Strom vom Brennstab-Opa

Kernkraft ist zurück

Rot schrillen Sirenen

Droht brutal der Gau

Atomare Tränen

Ach, EU, du Sau

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • 9G
    95820 (Profil gelöscht)

    Atomium, Atomium,



    Wie stehst Du da in Brüssel rum?



    Weltausstellung. Achtundfünfzig.



    „Ja! Der Strompreis, der wird günstig!“



    Du warst Symbol der „neuen Zeit“. -



    Heut wär’n wir gern vom Müll befreit.



    Doch tönt‘s nun, es ist kaum zu fassen:



    „Atomkraft weiterlaufen lassen.“



    „Irgendwann - in ein paar Jahren



    werden wir auch die Gefahren,



    sicher zu beherrschen wissen.“



    Weil wir alle sterben müssen,



    ist doch wirklich nichts dabei,



    wenn ich mich auf Atomkraft freu.



    de.wikipedia.org/wiki/Atomium

  • Sollen wir die Hinterlassenschaften der friedlich durchs Gewurzel schnorchelnden Sus scrofa wirklich in eins setzen mit dem Erbe der PU239-Fans ? Halbwertszeit 24.000 Jahre mal 10, und aus einer Tonne PU wurde ein Kilo. Mal zwanzig, und aus einer Tonne ein Gramm. Mal 30 - 1 Milligramm. Mal 40 - 1 Mikrogramm. Feinverteilt und immer noch gefährlich...Nach 1 Million Jahren. Für nichmal 100 Jahre Strom. Die fernen Ahnen werden die Sau in besserer Erinnerung behalten als uns. Vielleicht sinds eh die Ahnen der Sau.

  • WARTE, WARTE .../



    //



    Warte, warte Brüssel/



    Nix ist wieder gut/



    Sprung in eurer Schüssel/



    Nix ist wieder gut/



    Warte, warte wegen Schrott/



    Machen wir euch bald schon flott./



    //



    taz.de/EU-Atomkraf...nes-Geld/!5815107/



    //



    taz.de/Nachhaltigk...d-der-EU/!5807443/



    //



    taz.de/Debatte-ueb...nes-Geld/!5797655/



    //



    taz.de/Die-Wahrheit/!5722531/



    //



    Januar 2022, MR

  • Trefflich ver-dichtet. Traurig, aber mit zu befürchtend hohem Wahrheitsgehalt.