Die Wahrheit: Die Bahn ist das Ziel
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Die Leserschaft darf sich an einem Poem über ein bekanntes Transportunternehmen erfreuen.
Wenn du das Stehn im Stau verfluchst
und echte Abenteuer suchst,
hier die Idee: der ICE!
Buch bei der Deutschen Bahn AG.
Denn völlig anders als im Stau
ist hier der Weg das Ziel. Genau:
Der Weg beginnt am Bahnsteig gleich
recht spannend und facettenreich.
Da ist die Lautsprecherdurchsage,
und dann die interessierte Frage
von einer Dame an der Seite:
„Wie viel Verspätung hat der heute?“
Und unversehens bist du schon
in trauter Konversation
mit einer wunderschönen Frau.
Sei ehrlich, hast du das im Stau?
Dann sitzt du bald im Großraumwagen.
Ja, es kommt vor an manchen Tagen,
dass man es nur im Mantel aushält,
wenn im Abteil die Heizung ausfällt.
Kommt vor, dass mal im Klo kein Licht ist
und dass der Speisewagen dicht ist.
Na und? Du, das erhöht doch prompt
die Spannung, was da noch so kommt.
Vielleicht steht gleich der Zug im Gleis
in schöner Landschaft, und wer weiß,
ob du den Anschluss nicht verpasst.
Genieß dann diese nette Rast.
Denn jeder Bahnhofsautomat
hält reichlich Köstlichkeit parat.
Auch lohnt es sich in jedem Falle,
die Konstruktion der Bahnhofshalle
sich anzuschaun, ganz ohne Eile.
Dein Anschluss braucht ja noch ’ne Weile.
Kann sein, er kommt heut gar nicht mehr:
ein Triebwerksschaden. Bitte sehr,
so lernst du unerwartet schnell
die Stadt noch kennen plus Hotel.
Sag selbst, ist eine solche Reise
nicht spannender als beispielsweise
das stundenlange Stehn im Stau?
Genau!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
+++ Nachrichten zur Ukraine +++
Gespräche bei der Sicherheitskonferenz
Verlierer der Wahlrechtsreform
Siegerin muss draußen bleiben
Nach der Sicherheitskonferenz
Expressverbindung von München nach Paris