piwik no script img

Die WahrheitLetzte Runde

Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Ausnahmsweise darf sich die Leserschaft schon früher an einem Novembergedicht erfreuen.

Foto: Picture Alliance

Elfter Monat, achte Stunde.

Matsch und Modder, Wiese tief.

Mensch und Hund auf Hunderunde.

Stimmung eher depressiv.

Mensch reißt heftig an der Töle.

Nase hört nicht auf zu laufen.

Schmerz zieht in die Nebenhöhle.

Hund scheißt einfach keinen Haufen.

Schafft’s nicht mal, das Bein zu heben.

Ostwind pfeift durch Fell und Hose.

Mensch steht steif und stumm daneben.

Mensch: Meniskus, Hund: Arthrose.

Krähen sammeln sich in Eichen.

Letztes Laub fällt braun ins Gras.

Letzten Atem sieht man weichen.

Tja, ihr zwei, ich glaub, das war’s.

Mensch und Hund, die letzte Runde.

Beider Kreislauf hat versagt.

Elfter Monat, neunte Stunde.

Diagnose: Herbstinfarkt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • 0G
    05158 (Profil gelöscht)

    Sie können es einfach besser !(als ich):



    (außerdem zu faul)

    Herbst



    (Theodor Fontane)

    O du wunderschöner Herbst,



    Wie du die Blätter golden färbst,



    Deiner reinen Luft so klar und still,



    Noch einmal ich mich freuen will.

    Ich geh den Wald, den Weiher entlang;



    Es schweigt das Leben, es schweigt Gesang,



    Ich hemme den Schritt, ich hemme den Lauf



    Erinnerungen ziehen herauf.

    Erinnerungen sehen mich an,



    Haben es wohl auch sonst getan.



    Nur eins hält nicht mehr damit Schritt.



    Lachende Zukunft geht nicht mehr mit.

    Vergangenheit hält mich in ihrem Bann,



    Vergangenheit hat mir's angetan;



    Den Blick in den Herbst, den hab ich frei,



    Den Blick in den Herbst. Aber der Mai?

    • @05158 (Profil gelöscht):

      Nunja - der Mai - 🥚jei 🥚jei.



      Dess bleibt bekanntlich bisdasde sterbst:

      Die schönste Jahreszeit im Frühling -



      Is der Herbst. 🍂

      kurz - “…Kastanien knalln eim auffe Berne - maa riecht den Schnee schon in der Ferne - Nù. Balde wird der Winter kommen.“

      unterm—- by heart & a weng bröckelig -



      Leider - unsere alte Dame mahnte vergeblich - leider nie aufgeschrieben - den nie enden wollenden Strom der Gedichte & Schnurrpfeifereien meines Spiritus rector - Onkel Hans - der Heldentenor & Herr Kammersänger -selig.

      • 0G
        05158 (Profil gelöscht)
        @Lowandorder:

        ... der Mai - 🥚jei 🥚jei....

        Da kann ich nur noch mit,



        Möckl- Vörp.....kommen.



        Aus!



        ;),)

  • Moinmoin -

    Woll. Mirtwoch - ist nicht Donnerstag



    & Gellewelle - am Barette Herbstlaub schwankt.



    Doch. Heut - ist halt nu mal nicht Morgen.



    Doch Morgen - ihr Brüd&Schwestern



    Genau Genau - ist Heut halt Gestern.

    Drum sei scho heit dem Eckanga Fritze



    Mal nich für - sei ahl Faale Witze -



    Nö. Für sei so schöfei Gedicht - Gedankt.