Die Wahrheit: Ode an die Mayonnaise
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine weiße Sauce erfreuen.
Parmesan und Emmentaler,
Roquefort, Sbrinz und Brie,
Romadur und Goudataler,
und sogar Ziegenkäse – iih!
Manche sind sich für nichts zu schade
Und essen dazu Marmelade.
Mir wird schon schlecht, wenn ich’s bloß lese.
Mehr Contenance! Und: Mayonnaise!
Meerrettichsahne, Ketchup, Essig,
Balsamico und Chiliöl,
Blüten im Dressing (superlässig)
Und ohne Senf herrscht groß Genöl.
Am allerärgsten: Safransud.
Jetzt ist aber mal wirklich gut!
Ihr lieben Leut, was ein Gewese,
Es braucht doch schlicht nur Mayonnaise!
Grünzeugpamps zu kaltem Braten
Kräuterbutter auf das Fleisch
Und zum Fisch – man kann's erraten –
Pesto oder gar Trüffel … kreisch!
Gemüsesticks mit Joghurtdip
Und – ganz frugal – nem Gläschen Hipp?
Das ist doch alles kalter Käse,
State of the Art ist Mayonnaise!
Gabel, Schüssel, Senf hinein
Ein Eigelb, Salz, Öl (Strahl schön fein!).
Jetzt alles hübsch verkleppern,
Die Schüssel darf gern scheppern.
Knoblauch, Zitrone, Espelette
Machen’s dann bunt plus extranett.
Und echt, der Künstler Jott Punkt Meese,
Der malt sogar mit Mayonnaise!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links