piwik no script img

Die WahrheitNackt im Mai

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über den Willen zur Blöße im Frühjahr erfreuen.

Foto: Imago

Der Mai belebt Gemüt und Geist,

wächst in sein grünes Kleid.

Dank ihm, der uns so viel verheißt,

ist Liebreiz in der Zeit.

Die Menschen sind einander hold,

die Sinne sind geweckt

und die Gefühle sind aus Gold –

man hat auch abgespeckt.

Ins süße Ohr schnurrt man den Hauch:

„Komm, machen wir uns nackt!“

Doch mancher schmäht den schönen Brauch

und knurrt: „Ich glaub, ett hackt!“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Bin enttäuscht.

    Denn das Gedicht verspricht mehr, als das Bild hält. Denn wie die 3 Typen oberhalb der Knie bekleidet sind (oder nicht), lässt sich nur ahnen.

     

    Da war das zu DDR-Zeiten anders. Eine der wenigen Freiheiten der DDR-Bürger bestand darin, in jeder Ausgabe der Zeitschrift „Magazin“ mindestens 1 Nackedei bewundern zu können. Konnte die TAZ nicht wenigstens ein Bild von damals beschaffen?

  • Schönes Fotto

     

    Jau. Mozart dacht auch mal - voller Qual.

    Et hackt - Dess - Is allsweil doch ooch etwas nackt.

    Nu. Nicht über drogge Furzen - In der Nacht.

    Nö. Über Kacheln aber - Hetters scho gesacht.

    Njorp.