Die Wahrheit: Angela und Olaf
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über ein echtes Spitzenpaar erfreuen.
„Olaf!“, sprach die Angela,
„Olaf, lass uns tanzen!
Lass uns Löcher daumengroß
aus dem Boden stanzen.“
„Angela!“, rief Olaf drauf,
„Lass uns lieber küssen!
Knutschen, bis wir abends dann
vor die Presse müssen.“
„Olaf, nein!“, sprach Angela,
„Ich will lieber steppen.
Die woll’n uns doch nur schnäbeln sehen,
diese Pressedeppen!“
„Ich hab’s!“, rief Olaf. „Angela!
Wir essen Klops mit Tunke.
Wir schleichen uns hier heimlich raus,
ich kenn da ne Spelunke.“
„Ich esse niemals Klops im Dienst!“,
fing sie an zu greinen.
„Die Soße tropft mir auf den Rock.
Ich hab nur diesen einen.“
„Dann machen wir halt Klingelstreich!
Bei Seehofer und Söder.
Wir rülpsen kurz ins Telefon,
wie weiland Gerhard Schröder.“
Da reichte sie ihm ihre Hand
und strich sein Haupt, sein kahles.
„Wenn du nicht mit mir tanzen willst,
dann frag ich halt die Nahles.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Polarisierung im Wahlkampf
„Gut“ und „böse“ sind frei erfunden
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Wahlverhalten junger Menschen
Misstrauensvotum gegen die Alten
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Donald Trump zu Ukraine
Trump bezeichnet Selenskyj als Diktator