piwik no script img

Die WahrheitDie Bildertürmer

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über Jamaika auf dem Balkon erfreuen.

Foto: ap

Sie stehen auf Balkonen,

zu viert, zu fünft, zu acht,

und scheinen da zu wohnen

als frisch gewählte Macht.

Sie reden meist in Bildern,

verschwommen, selten klar,

um uns, dem Volk zu schildern,

wie es grad drinnen war.

Da geh t ’s um Atmosphäre,

doch leider nicht um die,

die schnell zu retten wäre.

Sie üben Poesie.

So nennen sie den Graben

im Tagungsort stets tief,

den sie zu füllen haben.

Der Spaten steht noch schief.

Sehr schöne Bilder blühen

auch geographisch auf,

wenn sie das Meer bemühen,

mit fernen Inseln drauf.

Dann reißen sie die Seite

vom Diercke-Atlas raus

und schmücken stolz die Weite

bis nach Jamaika aus.

Fast möchte man empfehlen:

Bleibt am Balkon und winkt!

Es würde uns nichts fehlen,

wenn euch nicht mehr gelingt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • ;))

     

    Jau. "Politikaster - Laßt Glotz&Winken sein

    Kommt runter vom Balkon &

    Reiht euch ein!"

    Damals - als das Wünschen noch was galt!

    Hück - Nur noch fahles Rauschen in TV & Wald.

    &

    De Ohl - Raucht gelangweilt seinen Knaster.

    Nu & Zum Wohl! & Watt'n Glück! Newahr!

    Auch wieder wahr.