piwik no script img

Die WahrheitFrühlingsfeucht

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine viel zu kühle Jahreszeit und die Folgen erfreuen.

Foto: Matthias Balk/dpa

Schau im Spiegel nicht so finster.

Trösten wird der Jahreslauf.

Sei’s die Akne, sei’s der Ginster,

irgendwas blüht immer auf.

Lass dein düsteres Gequengel.

Musst dich nicht ins Grab verziehn.

Glaub mir: Ampel oder Stengel,

irgendwas wird immer grün.

Frühling lässt sich nicht verscheuchen.

Die Natur mit Saus und Braus.

Knospen, Triebe oder Seuchen,

irgendwas bricht immer aus.

Schlanker werden, Pläne haben.

Geist wär willig, Fleisch ist schwach.

Wenn nicht Bauch, dann Fernsehabend,

irgendwas wird sicher flach.

Wenn das Firmament seit Tagen

nur noch Feuchtes runterlässt,

raus mit dir, hör auf zu klagen!

Durch den Schlamm zum Frühlingsfest.

Mögen Wolken, fahl wie Schimmel,

Zelte hüllen grau in grau,

sei’s der Trinker, sei’s der Himmel,

irgendwas wird sicher blau.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!