piwik no script img

Die WahrheitDrinnen. Draußen

Donnerstag ist Gedichtetag. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die stillen Freuden des Bahnreisens ergötzen.

Foto: ap

Drinnen knarzt der Zugbegleiter

krachend Englisch durch den Draht;

wiehernd schnaubt ein Herrenreiter.

Draußen schweigt ein Apparat.

Drinnen dröhnt ein Anzugträger,

schlingend schmatzt ein Mann für zwei;

schnarchend sägt ein junger Säger.

Draußen fliegt still Welt vorbei.

Drinnen schenkelklopft ein Lachen,

lauthals zischt ein Pensionär;

lässt mit Knirsch die Zähne krachen.

Draußen schweigt’s, als wenn nichts wär.

Drinnen keift Investmentbanker

sich die Aktien dick und rund;

brüllend junger Weltenlenker.

Draußen leckt sich stumm ein Hund.

Drinnen grölt die Sportskanone,

lüstern pfeift der Lebemann;

quiekend gluckst die Amazone.

Draußen mäuschenstillt ein Tann.

Drinnen zanken Graf und Gräfin,

voll verkracht sich Rentnerpaar;

schrill verstrickt ein Schaf die Schäfin.

Draußen liegt tot Landschaft da.

Drinnen lärmt das halbe Leben,

Vorgeschmack des Weltgerichts;

dezibeles Erdenbeben.

Draußen hinterm Fenster: nichts.

Drinnen Kakophongewölle.

Draußen still und starr der See.

Drinnen Ausgeburt der Hölle:

Ruhezone, ICE.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Wunderbar ! Die Bahn Sparte der "Wahrheit" ist wieder mal ein Quell der Freude !

    Die Geschichte "Den Zug herbeitanzen" möchte ich an dieser Stelle allen Eisenbahn-Freunden nochmals wärmstens empfehlen; im Archiv kann man sie noch heute finden !

  • Ok ok - hab auch schon mal besser geruht!