piwik no script img
taz logo

Die WahrheitWühlige Wellness

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über Probleme der Schönwerdung erfreuen.

Foto: reuters

Was willst du bloß, Schönling? Ich weiß es doch nicht,

wie ich die Haare gern hätte.

Ja kürzer halt, oder? Und nicht zu licht.

Damit nicht die Kopfhaut erkennbar durchbricht.

Das wäre ne nette Facette.

Und frag auch nicht andauernd, „ob es so geht“.

Ich kann's ohne Brille nicht sagen.

Und hör schlecht, weil's links von mir unglaublich weht.

Da werden stürmische Locken gedreht.

Der Fallwind ist kaum zu ertragen.

Es muss eine Wellness her beim Friseur,

mit affiger Schädelmassage.

Doch Rubbeln und Zupfeln, die kreuz und die quer,

samt Cream-Gel und anderem Zubehör,

verwellnessen nicht die Visage.

Mach's kürzer! Werd fertig! Verstehst du, Barbier?

Ich will hier nicht ewig verweilen.

Und mogel nix drauf, keinen pappigen Schmier.

Das gereicht meinem schütteren Haar nicht zur Zier.

Man kann mich am Kopf nicht mehr stylen.

Nun zeig mich im Spiegel von hinten, du Geck.

Und hoffentlich wird's mir gefallen.

Lass sinken dein kostbares Schnippelbesteck.

Den Malerkrepp mach mir vom Halse jetzt weg.

Ich gehe sonst, ohne zu zahlen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Das Haar zu kurz, das Haar zu lang?

    Mein Blick im Spiegel ist sehr bang.

    Die Freundin sieht viel besser aus

    und bleibt den ganzen Tag zu Haus.

    Doch ich, ich fahr durch Wind und Wetter,

    mit der Leeze. Und viel netter

    ist es, wenn der Weg geschafft:

    Dann gönn ich mir Drei-Wetter-Taft!

     

    Ist doch für spontan auch nicht schlecht, oder? ;-)

  • "Den Malerkrepp mach mir vom Halse jetzt weg.

    Ich gehe sonst, ohne zu zahlen."

     

    Malerkrepp fürs Friseurbäffchen - ;))

    Lange nicht mehr gehört - Danke!

    Paßt aber prima in die klebitschte Zeit!

    Well¿! Yes!

  • "Den Malerkrepp mach mir vom Halse jetzt weg.

    Ich gehe sonst, ohne zu zahlen."

     

    Malerkrepp fürs Friseurbäffchen - ;))

    Lange nicht mehr gehört - Danke!

    Paßt aber prima in die klebitschte Zeit!

    Well¿! Yes!

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?