Wenn etwas nicht klappt, dann nicht weil es dem Universum nicht passte: sondern, weil irgendwo eine Frau nicht entspannt genug war.
Das Leben ist eines von Windel zu Windel: Mit 50 ist das Wellnesshotel der angemessene Ort zum Feiern, auch angesichts einer Hochzeit.
Oft zu heiß, nachts gern lauwarm, morgens aber kalt. Kein Wunder, dass das teuflisch zudringliche Ding zu Zerstörungen animiert.
Julia S.* coacht Führungskräfte und Menschen, die in einer Jobkrise stecken. Sie findet, die Menschen müssen wieder mehr auf sich selbst schauen.
Mangels Busbahnhof sind Fahrgäste in Leipzig schutzlos der Witterung ausgeliefert. Doch bald wird die Haltestelle dem Fernverkehrswachstum angepasst.
Wohlfühlen und Selbstfinden, ganz einfach Selfness: Der Gesundheitssektor mit Wellness, Mindness, guter Küche bleibt der Zukunftstrend im Tourismus.
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über Probleme der Schönwerdung erfreuen.
Nach Beschwerden mehrerer Besucherinnen der mobilen Sauna über verbale Belästigungen suchen die Veranstalter des Festivals das Gespräch
Wieso sind wir eigentlich alle so ego? Carl Cederström und André Spicer sezieren die Anatomie von Glücksdoktrin und Selbstoptimierung.
Der Wellnesswahn geht weiter, immer weiter. Im norddeutschen Raum pediküren jetzt Fische Menschenfüße.