Die Wahrheit: Aus Neuwied ins Skigebiet
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über brettelnde Wintersportler erfreuen.
Autotüren zugeknallt
und sich fröhlich angeschnallt,
Navi ist längst eingestellt,
wenn jetzt nur die Dachbox hält
Und aus Bottrop wie Neuwied
fährt der Mensch ins Skigebiet.
Auf den Wiesen, wo sonst Vieh,
Gott sei Dank im Winter nie,
weidet, wiehert, blökt und grast,
wird alsbald ins Tal gerast!
Meist am Stock, gekrümmt im Knie,
stehn die Läufer auf dem Ski.
Stürzen sich den Hang hinab
und umkurven sich da knapp.
Kriegen sie die Kurve nicht,
fallen sie auf ihr Gewicht,
drehen sich auf ihrem Bauch
ungebremst um Baum und Strauch
oder pflügen auf dem Steiß
akrobatisch durch das Weiß!
Sind die Helden fein zerlegt,
werden sie gesundgepflegt.
Eingegipst bis obenhin
und mit Blick auf Apennin
freun sie sich aufs nächste Mal –
denn dann geht’s ins Zillertal!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Umfrage zur Landtagswahl Sachsen-Anhalt
Spitzenwert für Rechtsextreme
Israels Krieg in Gaza
Forscher sehen einen Genozid
Rechte für Transfrauen
Pack die Badehose wieder ein
Herbst der Reformen
Wenn jemand immer wieder Nein sagt
Stromnetzfinanzierung aus KTF
Schwarz-Rot plündert die Zukunft
Wir Boomer
Menno, habt Ihr’s gut!