piwik no script img

Die WahrheitLetzte Fragen

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über letzte sportive Fragen erfreuen.

„Fragen. Fragen über Fragen.“ Bild: dpa

Ob Khediras Knie wohl hält?

Ist Mats Hummels’ Zeh geprellt?

Und wer kommt für Marco rein?

Schlafen Özils Füße ein?

Schürrle hat ’ne dicke Backe?

Müller hat wohl auch ’ne Macke.

Was? Noch nicht? Da wart ich drauf.

Schweini läuft trotz Rücken auf?

Sieht nicht Neuer blässlich aus?

Lahm streckt Löw die Zunge raus?

Ist die nicht total belegt?

Wie sich Boateng bewegt,

so ganz langsam. Ob der wohl …?

Trinkt der Großkreutz Alkohol?

Schlürft Podolski Rinderblut?

Vor dem Spiel? Und Löw? Der tut

so gelassen. Sehr verdächtig.

Ist der Durm nicht viel zu schmächtig?

Ruft Kroos seine Leistung ab?

Wer macht bei der Hitze schlapp?

Fragen. Fragen über Fragen.

Kann ich da zu hoffen wagen,

dass sich das zum Guten wendet

und nicht nach drei Spielen endet?

Doch eins hoff’ ich unbeirrt:

dass Béla Réthy heiser wird.

Fairplay fürs freie Netz

Auf taz.de finden Sie unabhängigen Journalismus – für Politik, Kultur, Gesellschaft und eben auch für den Sport. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Inhalte auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich leisten kann, darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!