• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 9. 2021, 10:51 Uhr

      Die-Ärzte-Tour wegen Corona abgesagt

      „Eine verdammte Shice-Situation“

      Erst wurde sie verschoben, jetzt ganz abgesagt. Die ausverkaufte Live-Tour der Band Die Ärzte fällt aus. Grund ist die unklare Coronalage.  

      Die drei Bandmitglieder mit einem Kuchentablett
      • 27. 2. 2021, 12:00 Uhr

        Berliner Pop als Frisurenfrage

        Die Haare richten

        Haare machen die Musik: Eine kleine und wirklich an den Haaren herbeigezogene Berliner Popgeschichte, anlässlich des nächstmöglichen Friseurbesuchs.  Thomas Mauch

        Mann mit Zöpfen: der Berliner Rapper Romano
        • 19. 6. 2020, 16:13 Uhr

          Hilfe für Clubs in Corona-Zeiten

          Die Ärzte rücken an

          Um Geld für kleine Clubs zu sammeln, streamt die Band Die Ärzte eine Lesung. Kultursenator Lederer denkt über weitere Millionen-Hilfen nach.  

          Zwei Männer sitzen auf einer Bühne
          • 6. 3. 2020, 16:17 Uhr

            Hausärztin über Corona-Epidemie

            „Wir müssen querdenken“

            Viele Mediziner fühlen sich von der Corona-Epidemie überrumpelt. Die Hausärztin Sibylle Katzenstein fordert daher „unkonventionelle Lösungen“.  

            Ein Ständer mit Rachenabstrichröhrche zur Untersuchung auf Coronavirus in einem Labor
            • 16. 11. 2018, 18:33 Uhr

              Jetzt doch bei Spotify

              „Die Ärzte“ geben nach

              Nun kann man doch Songs der Punkband bei Spotify anhören. Damit endet ein langer, trotziger Widerstand gegen Streamingdienste.  Meike Laaff

              Farin Urlaub
              • 26. 9. 2016, 15:07 Uhr

                Nachruf auf Ärzte-Bassist Hagen Liebing

                Zu früh

                Hagen Liebing hat als Bassist der „Ärzte“ Popgeschichte geschrieben, als Redakteur des Magazins „tip“ prägte er die Berliner Musikerszene. Am Sonntag ist er gestorben.  Jens Uthoff

                Hagen Liebing 1987
                • 25. 9. 2016, 17:29 Uhr

                  Ex-Ärzte-Bassist Hagen Liebing gestorben

                  It's all over now Baby Blue

                  Hagen Liebing, einstiger Bassist der Punk-Band Die Ärzte und leitender Musikredakteur des „tip Berlin“, ist gestorben. Kollegen und Fans trauern.  

                  Ein Screenshot einer Facebook-Seite
                  • 11. 8. 2016, 18:42 Uhr

                    Dokumentarfilm über Musiker aus Chile

                    Der Klang der Solidarität

                    In „El Viaje“ folgt Rodrigo Gonzalez, Bassist der Ärzte, der Spur der Musik, die sein Vater immer spielte: Protestsongs aus Chile.  Bernd Pickert

                    • 8. 12. 2015, 08:38 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Stummer Schrei nach Liebe

                      Nach vagen Andeutungen des besten Kolumnisten aller Zeiten muss die beste Band der Welt ihren Namen ändern: Die Ärzte heißen künftig …  

                      • 23. 11. 2014, 19:46 Uhr

                        Farin Urlaub über Musik und die Welt

                        „Ich habe dieses spezielle Leben“

                        Farin Urlaub hat inzwischen mehr als die Hälfte aller Länder der Erde bereist und fotografiert. Und noch Zeit gefunden, eine neue Platte zu machen.  

                        • 14. 9. 2014, 14:05 Uhr

                          Kolumne Konservativ

                          „Willst du, dass wir sterben?“

                          Kolumne Konservativ 

                          von Matthias Lohre 

                          Heino, „Die Ärzte“ und der Zweite Weltkrieg haben vieles gemein.  

                          • 11. 9. 2014, 16:21 Uhr

                            Musiker klagen gegen die NPD

                            Atemlos vor Gericht

                            Die NPD Thüringen sieht sich mit Klagen konfrontiert. Musiker, deren Lieder sie im Wahlkampf spielte, wehren sich gegen den Missbrauch.  Erik Peter

                            • 22. 4. 2014, 12:30 Uhr

                              Bela B. über Karma, Politik und Musik

                              „Ich habe Spaß an der Irritation“

                              Bela B. von den Ärzten heißt eigentlich Dirk Albert Felsenheimer – und mag auffällige Frisuren. Ein Gespräch über politisch missbrauchte Songs und Spermaflecken.  

                              • 7. 3. 2013, 17:36 Uhr

                                Ärger um Echo-Nominierungen

                                „Weltbild zum Kotzen“

                                Nach Kraftklub verzichtet auch Mia. auf eine Echo-Nominierung. Sie wollen nicht in einer Reihe mit der mutmaßlich rechten Band Frei.Wild stehen.  Michael Brake, Michael Brake

                                • 25. 1. 2013, 17:36 Uhr

                                  Heino covert die Ärzte

                                  Auch Punkrock ist Volksmusik

                                  Jahrelang wurde Schlagersänger Heino von der linken Szene verspottet. Nun schlägt er zurück – und covert die Ärzte, Fanta Vier und Peter Fox.  Heiko Werning

                                Die Ärzte

                                • Abo

                                  Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                  Mehr erfahren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz geht (nicht) beten
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz lab 2023
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln