Der Maidan in Kiew: „Putin, fick dich“
Der Maidan war das Zentrum des Protestes in der Ukraine. Geblieben ist vor allem ein neuer Geschäftszweig. Verkauft werden nicht nur goldene Toiletten.

Kiew: Putin mit Bombe als Hitlerbart. Bild: dpa
KIEW taz | Die Atmosphäre auf dem Maidan im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew mutet bizarr an. Von der Protestbewegung Zehntausender, die im Februar den Präsidenten Wiktor Janukowitsch zu Fall brachte und über hundert Menschen das Leben kostete, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Ein paar Dutzend Zelte stehen noch auf dem Platz, die von Uniformierten bewacht werden. Zwischen den Unterständen stapeln sich Autoreifen und Pflastersteine, die wütende Demonstranten als Wurfgeschosse zweckentfremdet hatten.
Grablichter und Fotos von Getöteten sind ein beliebtes Fotomotiv für Touristen, die in einem der zahlreichen Straßencafés ihren Latte Macchiato oder einen Cognac schlürfen. Das hochprozentige Kaltgetränk wird von freundlichen Damen in landesüblicher Tracht in einem krimtatarischen Restaurant serviert. Dort flimmern Videoclips von der Halbinsel Krim über mehrere Bildschirme, deren Bewohner nach ihrem „freiwilligen“ Beitritt zur Russischen Föderation im März jetzt ein besseres Leben erwartet.
Einen Schnelldurchlauf durch die jüngste Geschichte bieten auch die zahlreichen Straßenhändler an ihren Ständen an. Neben bestickten Blusen, blau-gelben Schirmmützen mit der Aufschrift „Ukraine“ sind hier auch Europa-Fahnen, Flaggen der rechtsextremen Organisation Pravij Sektor (Rechter Sektor) und T-Shirts mit der Aufschrift PTN-PNCH, was soviel wie „Putin, fick dich“ bedeutet, erhältlich.
Besonders beliebt sind Magneten zum Preis von zehn Griwna (umgerechnet 70 Cent), die etwa halb so groß wie Fünf-Euro-Scheine sind. Darauf abgebildet sind Aufnahmen von Menschenmassen und prügelnden Polizisten auf dem Maidan versehen mit Aufschriften wie „Der Euro-Maidan ist Putins Albtraum“ oder „In uns pulsiert das Blut der Helden“.
Auf anderen heißt es „Willkommen in Russland“, „Die Krim ist nicht Russland“ und „Wie gut, dass ich kein Moskal (Schimpfwort für Russen) bin.“ Überhaupt: Russlands Präsident Wladimir Putin ist hier allgegenwärtig und scheint sich nicht gerade besonderer Beliebtheit zu erfreuen. So zeigen Magnete „Putler“, wie er von vielen in Kiew genannt wird, vor einem Galgen und der Aufforderung: „Wowa, es muss sein!“ oder neben Adolf Hitler und der Frage: „Wowa, warum hast du dich rasiert?“
Auch Janukowitsch scheint geschäftstüchtige Ukrainer inspiriert zu haben. So gibt es kleine Goldbarren aus Plastik und goldene Miniaturtoiletten – eine Anspielung auf die sagenhaften Reichtümer in Meschigorje, der Luxusresidenz des geschassten Präsidenten. Wer will, kann sich auch auf Fußmatten mit Janukowitschs Konterfei die Schuhe abputzen oder mit entsprechend bedrucktem Toiltettenpapier den Hintern abwischen. Die Endlosserviette läuft offensichtlich gut. „100 Packungen am Tag“, sagt ein Händler und bietet sofort einen Sonderpreis an.
Ein paar Meter weiter steht die Konkurrenz, die ein schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift „Putin = Hitler“ trägt. Auf eine erstaunte Nachfrage zuckt der junge Mann nur die Schultern und grinst. Hauptsache der Griwna rollt!
Leser*innenkommentare
Gemeiner Hai
Rassismus, Hitler-Vergleiche und Mordphantasien - sowas kennt man vo, "Maidan" und seinen Helden sonst ja gar nicht ...
Gemeiner Hai
@Gemeiner Hai * vom "Maidan"
Biggi
"Im Dezember 2012 wurden Swobodas Parteichef Tjahnybok und sein Stellvertreter Ihor Miroshnychenko vom Simon-Wiesenthal-Zentrum auf Platz 5 seiner „Top Ten Anti-Semitic/Anti-Israel Slurs“ gesetzt..." https://de.wikipedia...igung_„Swoboda“
Klopapier und Stinkifinger wären hier auch angebracht.
Gottfried Diethelm
Ohne Insel kein Gewinsel II:
“No matter where the Syrian conflict ends up going, no matter who ends up winning, al Qaeda will stay in Syria for a long period of time,” said Charles Lister, of the global security analysis firm IHS Jane’s Terrorism and Insurgency Center in London."
"Analysts said the number of al Qaeda fighters in Syria could exceed 12,000 because an estimated 800 to 2,500 affiliated jihadists are on the country’s border with Iraq."
Geht er net auf die Knie, haben wir die opportunity:
“Syria represents the biggest and best opportunity al Qaeda has had for a very long time to establish a truly concrete presence anywhere in the Muslim world,” said IHS Jane’s Mr. Lister."
Wenn er dann immer noch steht haben wir unseren einzigartigen Magnet:
"As a magnet for foreign jihadists, Syria is harboring a unique danger."
http://www.washingtontimes.com/news/2013/oct/31/syria-becomes-largest-home-to-al-qaeda/?page=all
Gottfried Diethelm
Klingelt´s net im Säckle, kriegt der Knabe eins auf´s Bäckle III:
"Russia Holds "De-Dollarization Meeting": China, Iran Willing To Drop USD From Bilateral Trade"
http://www.zerohedge.com/news/2014-05-13/russia-holds-de-dollarization-meeting-china-iran-willing-drop-usd-bilateral-trade?page=2
rumtreiber
Muahahaha, und mit was sollen die Güter dann bezahlt werden? Mit dem Rubel? Den akzeptiert niemand mehr, denn der ist auf Talfahrt.
Die Chinesen haben genau ein Interesse an Russland. Billige Rohstoffe. Der russische Markt ist für sie nicht interessant. Nicht zahlungskräftig genug und fest in europäischer Hand.
Man sollte auch nicht vergessen, dass die chinesische Währung unter anderem deswegen einen Wert präsentiert weil China über riesige Dollarreserven verfügt. Sollten sie diese auf den Markt werfen ist China sofort pleite.
Vielleicht sollten Sie sich mal darauf einen Reim machen...
Gottfried Diethelm
heut treiben sich wieder viele
Al Quaidabotschafter im Netz rum.
"Today, it is clear that the United States is providing modern weapons for the Libyan rebels through Saudi Arabia and across the Egyptian border with the active assistance of the Egyptian army and of the newly installed pro-US Egyptian military junta.14 This is a direct violation of UN Security Council resolution 1973,"
http://tarpley.net/2011/03/24/the-cia%E2%80%99s-libya-rebels-the-same-terrorists-who-killed-us-nato-troops-in-iraq/
Willst du andere Länder beklauen, musst du dir ne Truppe bauen.
"Secretory Hillary Clinton accepted that USA funded Taliban and Al Qaida"
https://www.youtube.com/watch?v=8EObxjgvnx8
8545 (Profil gelöscht)
Gast
@rumtreiber Sollte China seine Dollarreserven auf den Markt werfen, ist die USA pleite.
Gottfried Diethelm
@rumtreiber Wem früher wuchs ein Kropf dem wachse heut ein Betonkopf.
Age Krüger
"Neben bestickten Blusen, blau-gelben Schirmmützen mit der Aufschrift „Ukraine“ sind hier auch Europa-Fahnen, Flaggen der rechtsextremen Organisation Pravij Sektor (Rechter Sektor) und T-Shirts mit der Aufschrift PTN-PNCH, was soviel wie „Putin, fick dich“ bedeutet, erhältlich."
Aha, die EU hat ihre Flagge also nicht mal markenrechtlich geschützt und sie darf mit jedem faschistoiden Kram verkauft werden. Wieso wundert mich das nicht?
Wieso wundert mich eher das Fehlen von Hitlers Konterfei neben der EU-Flagge und dem Spruch: "Mit der EU hätte ich keinen Weltkrieg gebraucht, um Deutschland zur mächtigsten Macht Europas zu machen, in dem sich alle Völker Deutschland unterwerfen. Danke, Angela, Gerhard und Helmut!"
rumtreiber
Was genau hätte ein markenrechtlicher Schutz der EU Flagge denn jetzt genau geholfen? Neulich in Ungarn wurde sie aus dem Fenster geworfen und gar verbrannt. Was machen wir jetzt? Die europäische Eingreiftruppe schicken?
Sie sollten sich darüber im klaren sein, dass der "Nazi-Vergleich" selten zielführend ist und eigentlich immer die Opfer und Taten der Nationalsozialisten verharmlost.
0564 (Profil gelöscht)
Gast
@rumtreiber Age Krüger hat keinen "Nazi-Vergleich" verübt. Würde ihnen aber zustimmen, dass Nazi-Vergleiche wenig zum Verstehen von Vorgängen beitragen,, da sie meist nur angebracht werden um eine Aktion bestmöglich moralisch zu be- und entwerten ohne sich die Mühe zu machen zu erklären wieso, weshalb, warum geschieht was geschieht, mit welcher Absicht dahinter. Daraufhin könnte dann differenziert geklärt werden, worin sich politische Aktionen mit denen der Nazis gleichen und worin unterscheiden.
Demokrat
Der Plan geht auf. Sehr interessante Dynamik.
Ukraine, Krim und EU sind der Spielball. Die Gewinner sind:
China - Billiges Erdgas für die nächsten 30 jahre
US - Durch Fracking gefördertes Gas kann endlich teuer (da "alternativlos") an die EU geliefert werden
Die Verlierer sind:
Russland - Discount auf Rohstoff und daher nachhaltige Schwächung der Wirtschaft
EU - kompletter Reputationsverlust
Die Welt - Viel billiges Gas = viel CO2 = Erderwärmung
Und hier wird klein klein über das kommentiert, was keiner überhaupt nachverfolgen kann, da durch die Fülle an Information und Falschinformation jedes Weltbild richtig oder falsch ist.
Erwachet!
lions
Die Gewinner sind: China...... vs. Die Verlierer sind: Die Welt - Viel billig......
A "bisl" widersprüchlich !
johnny55
Der Artikel sagt eigentlich nichts, nur, daß die anti-russische Propaganda volle Wirkung erzielt.
Und ein kleiner Hinweis, daß die Krim-Wiedervereinigung vielleicht doch nicht freiwillig war.
Macht nichts, im Kosovo hat man das Volk gar nicht gefragt, da hat das Parlament einfach beschlossen.
yyyy xxxx
Gehts Ihnen nun besser Frau Oertel? Ärmliches Bashing macht die Situation für die Leute in Kiew doch nicht besser. Fragen Sie in Donezk was die Leute von den Kiewer Putschisten halten. Sie wenden sicher ähnlich unterirdische Vokabeln benutzen. Der Hass ist leider sehr weit fortgeschritten. Lösungen müssen her, damit es allen Ukrainern möglichst bald besser geht. Dazu werden Russland und Putin dringend gebraucht. Das wissen auch Sie liebe Frau Oertel. Mit diesem Artikel aber schreiben Sie dem Hass das Wort. Angesichts dessen, dass es hier um Krieg und Frieden gehti st das jämmerlich wenig.
Martin1
Zwei Halbstarke mit Gratismut.
Klar, Putin-Bashing ist gerade (auf Druck der Amerikaner) in Mode, da gibt es keine Gegenwehr zu fürchten.
Zum F-Wort (dass ich nicht in Kommentaren verwende): Meiner Meinung nach sollte sich nicht Putin f*, sondern jemand ganz Anderes: Der Osmanen-Pasch Erdogan nämlich!
Mit seinem ganzen Gehabe und Auftritten kommt er mir vor wie ein zweiter Adolf! Und die Ansichten, die er vertritt, sind so etwas von konservativ, reaktionär und rückwärtsgewandt. Seine von einer totalitären Religion geprägten Ansichten passen nicht in die heutige Zeit!
antares56
Wenn die taz sich selbst nicht an die sogenannte "Netiquette" halten will, warum sollten es dann die Kommentatoren machen?
Der_Peter
@antares56 Guter Punkt. Ich frage mich ohnehin, was dieser Artikel nun genau aussagen soll, außer wieder mal Putin-Bashing zu betreiben.
Gabriel Renoir
@Der_Peter Putin, der Wahlfälscher, der polit. Gegner ins Gefängnis steckt, durch Einmarch die Grenzen ändert. Wer hat das zuletzt gemacht? Marokko mit ex-Spanisch Sahara, dann Stalin mit dem Hitler-Stalin Pakt, dann Hitler selber (erfolglos), wie Japan. Gaddafi hat es erfolglos im Nord-Tschad versucht. Sonst fällt mir niemand ein in den letzten 75 Jahren, der seine Außengrenzen auf Kosten seines Nachbarn durch militär. Einmarsch verändert hat. Doch, Indien in Kaschmir, Siad Barre im Ogaden, Idi Amin in Tansania, Saddam Husein im Iran (die letzten 3 alle erfolglos). Wir sehen, der Kreis ist erlaucht und klein.
0564 (Profil gelöscht)
Gast
@Gabriel Renoir hmm, Argentinien Falklandinsel, ging aber auch schief. Kenn mich nicht aus, aber hat Frankreich Algerien nicht auch als Mutterland betrachtet? Polen deutsches Reich? Westberlin hat ein paar Gebiete von Ostberlin bekommen (o.k. kein Einmarsch. Ohne Einmarsch auch Westdeutschland DDR). Nordvietnam Südvietnam? Tschetschenien Russland oder umgekehrt, wie mans nimmt. Wie ist der Jugoslawische Bürgerkrieg zu sehen und der Zerfall der Sowjetunion, was mit Israel Palistina, Jordanien, Syrien, Ägypthen, Libanon? Dann nochmal Irak Kuweit, EU/USA vs. Serbien/Kosovo (haben sie nicht ihrem Staatsgebiet zugeschlagen), tja ähh was ist mit China Tibet oder China Nordkorea? Genau Südkorea Norkorea, dann... Sowjetunion China, Sowjetunion Japan, Aserbaidschan Armenien (weiß ich nicht genau?) Äthopien Eritrea, halt auch alles umgekehrt möglich, Tükei Zypern, na jetzt mach ich auch mal schluß
0564 (Profil gelöscht)
Gast
@0564 (Profil gelöscht) Gebe zu, wenn die Bedingung heißt ein Land nimmt einem anderen ein bestimmtes Gebiet weg und erklärt es zu ihrem, da bleibt nicht mehr ganz so viel übrig, also wo das dann auch länger so bleiben muss, da ist es dann vielleicht wirklich nur Russland in den nächsten Jahren (kann man die Kriterien nicht noch mehr darauf zuschreiben, eindeutiger machen, also es düfen z.B. keine Schüße gefallen sein oder so). Noch was gescheitertes: Georgien Ossetien, bei Adscharien hat es geklappt.
Gottfried Diethelm
Wen du einmal hast gebeten, kannst du später besser treten.
CIA und Saddam Hussein
http://www.wingover.ch/Bush/Irak%20CIA.htm
https://geopolitiker.wordpress.com/2013/09/01/die-usa-und-ihr-partner-prinz-bandar-gift-gas-fur-saddam-und-nun-nach-syrien/
Klingelts nimmer im Säckle, kriegt der Knabe eins aufs Bäckle.
"Saddam Hussein in 2000 insisted Iraq's oil be sold for euros, a political move"
http://www.resilience.org/stories/2005-08-08/petrodollar-warfare-dollars-euros-and-upcoming-iranian-oil-bourse
Gottfried Diethelm
Bei Georg W. Bush gingen die Wahlen immer korrekt ab.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Politiker-will-Beweise-fuer-Wahlbetrug-vorlegen-113911.html
http://www.brasschecktv.com/videos/election-fraud-in-the-usa/how-we-got-george-bush.html
sollen die sich mal ein Beispiel nehmen dran. Vorbildhaft.
Age Krüger
@Gabriel Renoir Und (Nord-)Vietnam hat ja glücklicherweise auch noch immer die gleichen Grenzen wie vor dem Vietnam-Krieg.
Paul Max
@Gabriel Renoir PS. und die beiden waren "erfolgreich" zumindest was die "Demokratisierung" dieser Länder betrifft.
Paul Max
@Gabriel Renoir G.W. Bush im Irak und B. Obama in Lybien haben Sie vergessen - auch wenn man dort nicht die Aussengrenzen, sondern "nur" die ökonomische Einflußsphäre verschoben hat - ach ja Afghanistan hätte ich beinahe vergessen.
Gabriel Renoir
Ich wusste nicht, dass die Amerikaner jetzt in Afghanistan oder Libyen regieren. Die Lage dort ist unübersichtlich. Dann wäre im selben Atemzug die russich-unterstützte Regierung in Syrien zu nennen.
Darum ging es mir nicht, sondern um die klassiche Erweiterung der Außengrenzen. Das ist Steinzeit-Politik und zeigt, welches Geistes Putin ist.
0564 (Profil gelöscht)
Gast
@Gabriel Renoir Steinzeit-Politik klingt wie Betonfussball. Sind sie der Punktrichter der Weltpolitik, gehts ihnen ums schöne geopolitisieren? Schön das sie ein Ästhet sind am Ende des Tages zählt aber immer das eigene Machtpotenzial zur Durchsetzung seiner Interessen.
lions
Die USA betreibt Machpolitik fern der Verletzung terretorialer Integrität von Staaten. Sie generieren Putsche und infiltrieren sich in Regierungen auf einer Meta-Ebene des kriegerischen Konflikts.
Da ist Annektierung noch eine übersichtliche, wenn auch verwerfliche Weise, seinen Machtzirkel zu vergrößern.
Gabriel Renoir
@lions Das machen ja wohl auch die Russen, siehe zB die Republiken Transnistrien, Südossetien und Abchasien. Im übrigen ist das nur in Ländern ohne eine funktionierende Zivilgesellschaft möglich. Eine aufmerksame Wählerschaft lässt sich das nicht bieten.
Gottfried Diethelm
Für all diese Braven ein sicherer Hafen
"and facilitated extremist travel across North Africa from their safe haven in parts of eastern Libya."
http://www.weeklystandard.com/blogs/al-qaeda-network-attacked-benghazi_774703.html
Ohne Insel kein Gewinsel:
"The latest revelations about secret British and US intelligence co-operation with the Gaddafi regime are an embarrassing reminder of a very different period."
http://www.theguardian.com/world/2011/sep/05/libyan-islamic-fighting-group-leaders
Gottfried Diethelm
Willst du andere Länder beklauen, musst du dir ne Truppe bauen.
"The people we are fighting today we are funded" (Hillary Clinton)
https://www.youtube.com/watch?v=Dqn0bm4E9yw
Was in Lybien hat funktioniert:
"The experience in Libya has taken on new urgency as the administration considers whether to play a direct role in arming rebels in Syria, where weapons are flowing in from Qatar and other countries."
http://www.nytimes.com/2012/12/06/world/africa/weapons-sent-to-libyan-rebels-with-us-approval-fell-into-islamist-hands.html?pagewanted=all&_r=0
sich in Syrien vieleicht auch rentiert:
"How Obama arms al Qaeda"
http://www.washingtontimes.com/news/2013/sep/20/kuhner-how-obama-arms-al-qaeda/
Der gute Christ in Sorge schon, der Islamist gewinne den Oberthron. Die Angst vor m Muselmann der Rechtfertigung dienen kann.
Gottfried Diethelm
Klingelt´s net im Säckle, kriegt der Knabe eins auf´s Bäckle II:
"Gadhafi’s Gold-money Plan Would Have Devastated Dollar"
http://www.thenewamerican.com/economy/markets/item/4630-gadhafi-s-gold-money-plan-would-have-devastated-dollar
Gabriel Renoir
@Gottfried Diethelm Und wir passen jetzt die TTIP-Verhandlungen zum Bestreben der USA, den Dollar als einzige Leitwährung zu stabilisieren? Ich lese hier viel in Richtung "conspiracy theory" bzw eindimensionaler Politikananalyse. Politik ist oft widersprüchlich. Auf jeden Fall haben die US-Präsidenten nie systematische Wahlfälschung betrieben so wie Putin. Für mich gehört Putin in die Kategorie "Berlusconi", wobei Berlusconi nur über seine Medien manipulieren konnte. Putin geht da weiter: Die Medien werden gleichgeschaltet und seine Putin-Wahlzetterl lässt er direkt in die Wahlurnen werfen. Was ist von so einem zu halten?
0564 (Profil gelöscht)
Gast
@Gabriel Renoir Halten sie doch von ihm was sie wollen oder hält er um die Hand ihre Tochter an, na dann muss man den "Typen" schon mal auf Herz und Nieren prüfen. Oder wollen sie sagen, weil da drüben nicht so gewählt wird, wie ich es für richtige halte lasset Bomben auf die fallen? Da kann ich auch wirklich auch nur Anti69er like sagen, dann geh doch rüber und engagiere dich für faire wahlen, wenns dir so am Herzen liegt.
Gabriel Renoir
@0564 (Profil gelöscht) Wer Wahlen fälscht, hat insgesamt eine seltsame Beziehung zur Wahrheit. Und dass die Wahlen in Russland von Putin gefälscht werden, ist unbestritten. In Tschetschenien hat Russland ein Marionettenregime eingesetzt. Der Präsident der Krim, Sergei Aksjonow, ein anderes Regime von Putins Gnaden, gehörte einer mafiösen, kriminellen Vereinigung an.
0564 (Profil gelöscht)
Gast
@Gabriel Renoir Auch von Russland unbestritten? Aber wenn sie das sagen, nimmt man das halt mal hin. O.K. jetzt kommts: Echt krass blöd, dass da Wahlen gefälscht werden, Putin ist ein Machtpolitiker, teufel noch eins, naja dennoch trotzdem doof was die Eu da in der Ukraine veranstaltet hat.
Biggi
Bushs Wahlfälschung war ja wohl legendär. Selbst das ARD-ZDF spekulierte darüber.
Eine ganz nette Darstellung:
http://www.us-politik.ch/teil14.htm
Und auch in Deutschland und Europa, naja, wer kann für alles garantieren? Wenn es auch im Großen und Ganzen bestimmt korrekt abläuft. Aber genügend Berichte über Manipulationen im Klienen gibts´s:
http://rupp.de/briefwahl_einspruch/briefwahl_wahlbetrug.html
Gabriel Renoir
Bei Bush ging es um die Neuauszählung oder Nicht-Neuauszählung wegen ein paar Stimmen Differenz in Florida.
Putin lässt dagegen landesweit fälschen, es werden falsche Stimmzettel en masse in die Urne geworfen oder es wird einfach 100% für Putin gemeldet. Das ist eine ganz andere Qualität, nicht vergleichbar. Als ob man ein Auto, wo mal der Anlasser hängt (als Bild für die US-Demokratie) mit einer kompletten Schrottkarre vergleicht (als Bild für Russlands sogenannte Demokratie).
Biggi
"Bei Bush ging es um die Neuauszählung oder Nicht-Neuauszählung wegen ein paar Stimmen Differenz in Florida."
Wahlbetrug bleibt Wahlbetrug. Da müssten Sie doch eigentlich in den Krieg ziehen, oder?
Biggi
@Gabriel Renoir Belege?
0564 (Profil gelöscht)
Gast
@Gabriel Renoir Gut, angenommen die Wahlen in Russland werden massiv gefälscht (gibt es da Artikel zu? Würde mich interessieren, auch zu Tschetschenien), wir finden raus, Putins Macht ist gar nicht durch das Volk legitimiert, der eigentliche Präsident müsste Gennadi Sjuganow von den Kommunisten heißen (zweitmeiste Stimmen 2012), was dann? Soll man Putin militärisch, wirtschaftlich so unter Druck setzen bis die eigentlichen Wahlsieger, die Kommunisten, das Land regieren? Liegt ihnen was an der kommunistischen Sache oder sind sie so Demokrat durch und durch, dass es ihnen einfach unerträglich aufstößt, wenn irgendwo auf der Welt nicht die durchs Volk legitimierte Partei regiert gänzlich unabhängig von den Zielen dieser (Stichwort NSDAP)? Höchstwahrscheinlich geht es ihnen aber einfach um die Delegitmierung Putins, darum zu sagen, dass Russlands geopolitische Interessen den Mangel einer moralischen Schlechtigkeit in sich tragen, während es die europäischen Interessen moralisch höher setzt, ganz unabhängig von der Analyse davon, was das genau für Interessen sind, um die man streitet. Oder soll das alles nur ein Kampf sein für demokratisch astreine Wahlen. Kämpft bald der Europäer in Russland damit dort die Kommunisten regieren können, wie es das Volk angeblich will (oder verbietet die man dann ganz demokratisch wie in der Ukraine)?
Gabriel Renoir
Missionarisches liegt mir fern. Ich bin aber gegen Schwarz-Weiß-Malerei. Hier gibt es viele Putin-Befürworter, während die neue ukrainische Regierung von manchen als Faschisten bezeichnet wird. Wahlergebnisse lassen sich statistisch auswerten. In Russland stößt man da auf seltsames. Weiterhin gibt es Berichte der internationalen Wahlbeobachter.
Zu Tschetschenien und Krim, -siehe Wikipedia zB (oder generell Googeln)
Russland hat mit dem Ende der Sowjetunion massiv an Bedeutung verloren, so wie Großbritannien und Frankreich mit dem Ende Ihres Kolonialreiches, bzw schon davor.
Manche dieser Staaten ergehn sich nach Bedeutungsverlust in Chauvinismus, siehe Deutschland 1939. Ungarn jetzt, - Orban, übrigens ein Verfechter des Modells Putin. Er hat jetzt ein Atomkraftwerk dort bestellt. Die EU hat sich massiv nach Osten ausgedehnt (Polen, Estland, Litauen, Lettland, Rumänien, Bulgarien, rumän. Pässe für Moldawier). In Lettland müssen Russen zT einen Sprachtest absolvieren,. um Lette zu werden. Das scheint die Kapazität vieler Russen dort zu übersteigen.
In der Politik sollte es um Frieden, sozialem Ausgleich und wirtschaftlicher Entwicklung gehen. Das sehe ich nicht genügend in Russland. Der Gini-Koeffizient ist in Russland weit schlechter als in der EU. In den USA ist er übrigens noch schlechter.
Schon mal ein Zeichen für eine geteilte Gesellschaft, zwischen Reichen und Armen.
Biggi
"Orban, übrigens ein Verfechter des Modells Putin."
Ob sich der EU-Politiker Juncker dann tatsächlich nicht von Orban wählen lässt, mal schauen, gell.
Bisher hat Merkels EVP immer gern mit Orban zusammen gearbeitet.
Biggi
"Russland hat mit dem Ende der Sowjetunion massiv an Bedeutung verloren, so wie Großbritannien und Frankreich mit dem Ende Ihres Kolonialreiches, bzw schon davor."
Ach und weil es so unbeutend ist haben jetzt alle Angst? Ich verstehe!
Also auf gehts: nehmen Sie ein Küchenmesser und auf in den Kampf!
Biggi
"Orban, übrigens ein Verfechter des Modells Putin. Er hat jetzt ein Atomkraftwerk dort bestellt."
=> Huh, neueste Nachricht...
Ach weil Husseins Bunker eine deutsche Firma baute war Deutschland ein Husseinversteher? Die USA waren sehr mit ihm verbandelt => Husseinversteher?
Deutschland bezog Gas im Kalten Krieg von Russland => Kommunistenversteher?
Frau Merkel, die CSU, die EVP, alle gratulierten und bejubelten sie Orban => Orban-Versteher!
Siemens => Putinversteher
Schalke => Putinversteher
Jedes Unternehmen das irgendeinen nicht gewollten beliefert oder irgendwas zu schaffen hat ist Irgendein-von-nicht-gewolltem/en-Versteher.
USA beliefert Al Quaida mit Waffen => Al Quaidaversteher
So viel Versteher all überall.
Gabriel Renoir
Es ist schon auch eine polit. Äußerung, wo ich meine Sachen kaufe. Zum Teil. Die Chinesen kaufen zB ungern japan. Autos. Wenn ich die Wahl habe. Hängt also vom Markt ab. Das Ganze bezieht sich nicht auf Firmen: Die kaufen aus ökon. Gründen. Aber Regierungen und Privatleute vermischen die Motive.
Orban und Putin pflegen ähnliche politische Systeme: Einflussnahme und Gängelung der Medien, usw. Bei Putin werden die polit. Gegner allerdings gleich mal ins Gefängnis gesteckt und enteignet, siehe Fall Chodorkowski. 2003 gerieten Chodorkowski und Putin vor laufenden Fernsehkameras über die Frage der Korruption heftig aneinander. Mit diesem Schlagabtausch begann das Drama Chodorkowskis. Das hat ihn 10 Jahre im Gefängnis gekostet. SO funktioniert das System P U T I N.
Biggi
Und mal sehen, nicht wahr, Renoir, ob sich die Grünen dann auf die Seite der EVP, also der Berlusconi-, Orban- und ehemaligen Gaddafiversteher schlagen wenn es um den Kommisionspräsi geht.
Rebecca Harms meinte ja, es sei so schlimm, dass sich die SPD zu einem Wahlkampf "Nationalismus Soft" breitschlagen ließ. Also weil man das Land "Deutschland" namentlich erwähnte so in der Art.
Tja, die Frau Harms, die sich für die Belange der Swoboda stark macht. Ob das so passend ist, wenn die dann über "Soft Nationalismus" bei Wahlkämpfen sinniert?
Wo doch:
"Im Dezember 2012 wurden Swobodas Parteichef Tjahnybok und sein Stellvertreter Ihor Miroshnychenko vom Simon-Wiesenthal-Zentrum auf Platz 5 seiner „Top Ten Anti-Semitic/Anti-Israel Slurs“ gesetzt..." https://de.wikipedia...igung_„Swoboda“
Nur weil man gern mit den Schwarzen?...
Biggi
Da fällt mir noch ein, Renoir, tja der Berlusconi war ja ein Busenkumpel von Gaddafi.
Möglicherweise deswegen ganz zufällig in der EVP, also der Berlusconi und seine Forza Italia, bella, bella furza... Wer weiß, vielleicht klüngelte die Gaddafiversteherin Merkel über ihre Unterhändler mit dem Gaddafi-Busenfreund Berlusconi in der EVP die Waffengeschäfte aus. Tja werweiß das schon?
http://www.thedailybeast.com/articles/2011/03/23/berlusconi-and-qaddafi-their-close-friendship.html
http://www.independent.co.uk/news/world/europe/silvio-berlusconi-asked-italys-secret-service-to-bump-off-muammar-gaddafi-8657546.html
Naja und das ist zwar Al Jazeera. Finanziert von Qatar. Aber in "Friends of Syria" arbeiten Qatar und die USA ja gut zusammen. Verdächtig USA kritisch zu sein sind die ja dann wohl nicht so ganz. Ob die USA nicht auch ein wenig Gaddafiversteher waren? Also so ganz einmal? Bis er halt auf seine Golddinaridee kam vielleicht:
http://www.aljazeera.com/indepth/features/2011/08/2011831151258728747.html
Oder hier:
http://links.org.au/node/2179
Also das mit den Verstehern ist so eine Sache :-) und schon etwas umfangreicher...
Biggi
"Es ist schon auch eine polit. Äußerung, wo ich meine Sachen kaufe....Das Ganze bezieht sich nicht auf Firmen: "
Ja klar, aber die Firmenbosse machen ja nicht im Alleingang Verträge mit den Staaten. Das machen die zusammen mit Politikern auf Reisen in diese Staaten. Bekannter Waffenlobbyist war Karl-Heinz.Schreiber (CDU/CSUler) aus dem bayerisch-schwäbischen Kaufering:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/waffenlobbyist-sechseinhalb-jahre-haft-fuer-karlheinz-schreiber-12663939.html
Und über Schreiber liefen auch Waffengeschäfte nach Lybien. Karl Heinz Schreiber saß gerne am Tisch mit Gaddafi und auch Mutti Merkel hatte da nix dagegen: http://www.ngo-online.de/2011/09/2/gaddafi-merkel-cdu-waffenhandel/
=>War DeutschlandGaddafiversteher?
War Merkel Gaddafiversteherin?
Die EVP ist mit Berlusconi verbandelt => Berlusconiversteher?
=> Merkel=Berlusconiversteherin?
Merkel und Orban verstehen sich doch gut. Und Dleutschland vertieft die Beziehungen mit Orban, auch auf wirtschaftlicher Ebene
http://www.budapester.hu/2014/05/08/orban-wollen-beziehungen-zu-deutschland-weiter-vertiefen/
=> Ist Merkel Orbanverstherin?
Biggi
Frau Harms ist überhaupt schon ein komische Nudel. Da wird der angebliche "Softnatinalismus in einem Fernsehinterview kritisiert. Den nationalistisch angehauchten Antieuropawahlkampf der CSU hat sie mal eben unerwähnt gelassen.
Irgendwann wollen die Olivgrünen halt mit den Schwarzen gehen, oder?
Gottfried Diethelm
@Gabriel Renoir Was englischsprachige Westpresse präsentiert, die deutsche unterschlägt ganz ungeniert.