• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 9. 2023, 17:37 Uhr

      Ukraine verklagt Russland

      IGH soll sich wohl raushalten

      Die Ukraine hat Russland beim Internationalen Gerichtshof in Den Haag verklagt. Dort hat jetzt die Verhandlung begonnen.  Christian Rath

      Der russische Botschafter in den Niederlanden, Alexander Wassiljewitsch Schulgin, der russische Sonderbotschafter Gennadi Kusmin und die stellvertretende Ständige Vertreterin Russlands bei den Vereinten Nationen, Maria Zabolotskaya, nehmen an einer Anhörung teil
      • 3. 7. 2023, 18:52 Uhr

        Strafverfolgung im Ukraine-Krieg

        Kriegsverbrechen beweisen

        Die EU-Justizbehörde eröffnet ein Zentrum zur strafrechtlichen Verfolgung des russischen Angriffskriegs. Das Beweismaterial sei bereits „riesig“.  Tobias Müller

        Eine Frau weint auf der STraße, im Hintergrund ein umgestürztes Fahrzeug
        • 4. 5. 2023, 17:45 Uhr

          Ukrainischer Präsident in Den Haag

          Selenski will Putin vor Gericht

          Der ukrainische Präsident fordert in den Niederlanden ein Tribunal für Moskaus Kriegsverbrechen. Das Vorbild: die Nürnberger Prozesse.  Tobias Müller

          Selenski im grünen Shirt vor einer blauen Wand mit goldener Schrift "no Peace without Justice for Ukraine"
          • 4. 5. 2023, 08:38 Uhr

            +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

            Selenski fordert Tribunal

            Der ukrainische Präsident spricht in Den Haag. Die Berliner Polizei ermittelt wegen Verdachts auf Geheimnisverrat vor einem möglichen Besuch Selenskis.  

            Selenski mit sehr ernstem Gesichtsausdruck vor einem Mikro, goldener Hintergrund
            • 30. 3. 2023, 08:12 Uhr

              Verhältnis zu Russland

              Armenien geht auf Distanz

              Kommentar 

              von Barbara Oertel 

              Armenien fühlt sich von Russland im Konflikt mit Aserbaidschan im Stich gelassen. Die Absetzbewegungen werden stärker – was den Kreml erzürnt.  

              Nikol Paschinjan im Gespräch mit Wladimir Putin
              • 23. 2. 2023, 09:04 Uhr

                UN zum Konflikt um Bergkarabach

                Baku muss Durchfahrt erlauben

                Der UN-Internationale Gerichtshof fordert Aserbaidschan auf, die Blockade des Latschin-Korridors aufzuheben, der strategisch wichtigen Verbindung nach Bergkarabach.  

                Stop-Schild vor der Zugangsstraße zur Enklave Bergkarabach
                • 14. 1. 2023, 15:41 Uhr

                  Katie Kitamuras Roman „Intimitäten“

                  Zu viel Verständnis

                  Katie Kitamura schreibt in „Intimitäten“ über eine Dolmetscherin, die das Übersetzen in eine bittere Nähe zu einem diktatorischen Schlächter bringt.  Carola Ebeling

                  Ein Urteil der Berufungskammer des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag wird von drei Richterinnen verlesen
                  • 14. 7. 2022, 18:40 Uhr

                    Kriegsverbrechen in der Ukraine

                    Vereint gegen die Barbarei

                    Eine Konferenz in Den Haag bündelt Unterstützung für die ukrainische Justiz. Derweil gibt es viele Tote bei einem russischem Luftangriff.  Dominic Johnson

                    Iryna Venediktova
                    • 18. 4. 2022, 17:05 Uhr

                      Chefankläger von Nürnberger Prozessen

                      „Putin soll einen Prozess bekommen“

                      Der Jurist Benjamin Ferencz war nach dem Zweiten Weltkrieg Ankläger bei den Nürnberger Prozessen. Er will Putin vor Gericht sehen.  

                      altes foto von Ben Ferencz an einem Schreibtisch
                      • 23. 3. 2022, 18:58 Uhr

                        Kriegsverbrechen in der Ukraine

                        Straflosigkeit ist keine Option

                        Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt. Politiker und Juristen fordern ein Sondertribunal, um Putin wegen „Aggression“ anzuklagen.  Dominic Johnson

                        Ein Mann schaut in einem Wohnviertel auf eine eingeschlagene Rakete
                        • 4. 3. 2022, 12:31 Uhr

                          Völkerrechtler über russische Invasion

                          „Gesamter Krieg ist rechtswidrig“

                          Den Haag, Straßburg, die deutsche Justiz: Es gibt viele Möglichkeiten, Russland juristisch zu verfolgen, sagt der Völkerrechtler Christian Marxsen.  

                          Eine Frau weint vor ihrem zerstörten Haus
                          • 4. 3. 2022, 08:36 Uhr

                            Russische Kriegsverbrechen

                            ​Chefankläger ermittelt in Den Haag

                            Auf Ersuchen von 39 Staaten hat der Chefankläger am Weltstrafgericht ein Verfahren zur „Situation in der Ukraine“ eröffnet. Was bedeutet das?  Christian Rath

                            Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und blickt ernst an der Kamera vorbei
                            • 15. 12. 2021, 17:57 Uhr

                              Niederlandes angehende Regierung

                              Neue Koalition will mehr Atomkraft

                              Die neue Koalition in Den Haag gibt sich sozial, will mehr Klimaschutz, mehr Mindestlohn, mehr Wohnungen. Bei der Energie macht sie eine heftige Wende.  Tobias Müller

                              Mark Rutte mit Koalitionspartner auf einer Bühne mit Mikrofone
                              • 15. 12. 2021, 11:20 Uhr

                                Regierungsbildung in den Niederlanden

                                Rutte – die Vierte

                                Kommentar 

                                von Tobias Müller 

                                Die neue Regierung in Den Haag startet mit wenig Vertrauen in der Bevölkerung. Mark Ruttes Koalition steht vor einer schwerer Mission.  

                                Ein Politizist überprüft eine Demonstrantin, die ein Plakat hochhält: Stop met Liegen - Hört auf zu Lügen
                                • 3. 12. 2021, 08:19 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Der Stiefelstreit

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Jenni Zylka 

                                  Geile Stiefel! Gar nicht billig! Leider nicht in meiner Größe. Und drohst du mit dem Anwalt, droh' ich mit der Anwältin. So einfach.  

                                  • 11. 8. 2021, 17:47 Uhr

                                    Sudans Ex-Diktator Omar al-Baschir

                                    Späte Gerechtigkeit

                                    Der sudanesische Ministerrat hat die Auslieferung des Ex-Präsidenten Omar al-Baschir an den Internationalen Strafgerichtshof beschlossen.  Dominic Johnson

                                    Porträt von Sudans Ex-Diktator Omar al-Bashir
                                    • 19. 7. 2021, 10:03 Uhr

                                      Coronavirus in den Niederlanden

                                      Den Haag im Blindflug

                                      Kommentar 

                                      von Tobias Müller 

                                      Die steigenden Infektionszahlen machen die Niederlande zum Risikogebiet. Die Regierung scheint ihr desaströses Coronamanagement vom Sommer 2020 zu übertreffen.  

                                      Hollands Regierungschef Mark Rutte mit Nasen-Mund-Maske
                                      • 17. 6. 2021, 17:42 Uhr

                                        Expräsident der Elfenbeinküste

                                        Gbagbo auf der Heimreise

                                        In Den Haag freigesprochen, kehrt der ivorische Expräsident nun in die Heimat zurück. In Abidjan geht die Polizei gegen seine Fans vor.  Dominic Johnson

                                        Ehemaliger Präsident der Elfenbeinküste Laurent Gbagbo trägt Schal und grüßt mit seiner Hand
                                        • 15. 2. 2021, 08:27 Uhr

                                          Karim Khan wird Chefankläger in Den Haag

                                          Neuer Kopf am Weltgericht

                                          Einst verteidigte er Angeklagte in der internationalen Justiz. Jetzt wird Karim Khan Chefankläger beim Internationalen Strafgerichtshof.  Dominic Johnson

                                          Neuer Chefankläger in Den Haag: Karim Khan
                                        • weitere >

                                        Den Haag

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln