Weil er angeblich an einem linken Anschlag in der Türkei beteiligt war, verbrachte Faruk E. sieben Jahre in deutscher U-Haft. Nun wurde er freigesprochen.
Bei dem Überfall auf ein Justizgebäude in Istanbul erlag der festgehaltene Staatsanwalt seinen Verletzungen. Eine linksextreme Gruppe hatte zuvor seinen Tod angedroht.
Eine linksextreme Gruppe hat in Istanbul einen Staatsanwalt als Geisel genommen. Er ist der Ankläger im Fall des bei den Gezi-Protesten getöteten Berkin Elvan.
Die radikale Splittergruppe DHKP-C bekennt sich zu dem Anschlag auf die US-Botschaft. Die Tat könnte mit der jüngsten Verhaftungswelle in Zusammenhang stehen.
Der Attentäter von Ankara soll laut türkischer Medien der Linksextremist Ecevit Sanli sein, der jahrelang in Deutschland gelebt hat. Zuvor saß er im türkischen Knast.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“