• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 9. 2021

      Die Wahrheit

      Der rote Schwarze

      Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Claus „Krawallsky“ Weselsky, der streikheiße Führer aller Lokführer.  Peter Köhler

      • 12. 9. 2021

        Wahlkampf und Arbeitskampf

        Altherrensadomaso

        Kolumne Die Woche 

        von Friedrich Küppersbusch 

        Unser Kolumnist hat nach wie vor kein Mitleid mit Armin Laschet, dafür aber so langsam mit den Bahn-Fahrgästen. Und mit sich selber sowieso.  

        GDL-Chef Claus Weselsky im Profil
        • 11. 9. 2021

          Tarifstreit bei der Deutschen Bahn

          Bahn legt GDL neues Angebot vor

          Der Staatskonzern will damit weitere Streiks abwenden. Ob die Offerte die Lokführer-Gewerkschaft zurück an den Verhandlungstisch bringt, ist offen.  

          Voller Bahnsteig am Berliner Hauptbahnhof. Ein ICE fährt ein.
          • 2. 9. 2021

            Tarifstreit mit Lokführer-Gewerkschaft

            Bahn will Streik juristisch stoppen

            Die Bahn geht mit einem Eilantrag gegen den Streik der GdL-Lokführer vor. Ein Angebot der Bahn hatten die zuvor abgelehnt. Nur ein Viertel aller Züge fährt derzeit.  

            Bahn Angestellte am Bahnhof
            • 23. 8. 2021

              Zweiter Streik bei der Deutschen Bahn

              Keine Einigung in Sicht

              Die Fronten zwischen Konzern und GDL bleiben verhärtet. Wer im Streik mit dem Rad strandet, darf es kostenlos mit dem DB-Gepäckservice verschicken.  Anja Krüger

              • 22. 8. 2021

                Tarifkonflikt mit der GDL

                Bahn bietet Corona-Prämie an

                Kurz vor Beginn des geplanten Streiks im Personenverkehr am Montag geht die Bahn einen Schritt auf die GDL zu. Eine Reaktion der Gewerkschaft bleibt bislang aus.  

                Rotes Führerhäuschen eines Güterzugs, seitlich fotografiert.
                • 13. 8. 2021

                  Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn

                  Nur ein kurzes Verschnaufen

                  GDL-Chef Claus Weselsky droht mit neuen Streiks, falls sich die Deutsche Bahn nicht bewegt. Personalvorstand Martin Seiler ruft zu Verhandlungen auf.  Pascal Beucker

                  Ein Mann und eine Frau warten Münchener Hauptbahnhof auf einen Zug
                  • 11. 8. 2021

                    Streik bei der Bahn

                    Nerven sägen ist das Mittel

                    Kommentar 

                    von Pascal Beucker 

                    Ein Bahnstreik ausgerechnet in der Urlaubszeit schmerzt die Reisenden besonders. Doch der Streik ist legitim und die Forderungen sind nicht überzogen.  

                    Reisende ziehen Rollkoffer im Berliner Hauptbahnhof hinter sich her
                    • 10. 8. 2021

                      Lokführer wollen streiken

                      Der Ruck-Zug-Streik

                      Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) tritt überraschend in den Ausstand. Die Bahn spricht von „Eskalation zur Unzeit“.  Anja Krüger

                      Zwei Züge stehen nebeneinander auf einem Rangierbahnhof
                      • 21. 7. 2021

                        GDL-Chef Claus Weselsky über Tarifstreit

                        „Wir müssen klare Signale setzen“

                        Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn bereitet sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer auf einen Streik vor. Der Vorsitzende Weselsky gibt sich kämpferisch.  

                        Zwei Züge der Deutschen Bahn
                        • 9. 9. 2015

                          Die Wahrheit

                          Gleisritters Rückkehr

                          Claus Weselsky, Chef der Lokführergewerkschaft GDL, überrascht mit einem erstaunlichen beruflichen und privaten Neuanfang.  Reinhard Umbach

                          • 27. 5. 2015

                            Debatte Wirtschaftsordnung

                            Den Markt gibt es nicht

                            Kommentar 

                            von Ulrike Herrmann 

                            Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain und GDL-Boss Claus Weselsky verwenden denselben Trick: Sie reden von „Wettbewerb“, weil es ihnen nützt.  

                            • 20. 5. 2015

                              Die Wahrheit

                              Mein Nachbar Claus

                              Gegen den Rechthaber von nebenan hilft nichts. Im täglichen Gartenkampf bestimmt er alles: Regeln, Mittel, Resultate.  Oliver Thomas Domzalski

                              • 5. 5. 2015

                                Streik bei der Deutschen Bahn

                                Ein schlichter Arbeitskampf

                                Nach dem Güterverkehr bestreikt die GDL nun auch den Personenverkehr. Erste Unionspolitiker sprechen sich für eine Zwangsschlichtung aus.  

                                • 4. 5. 2015

                                  Arbeitskampf bei der Bahn trifft Berlin

                                  Streik auf ganzer Linie

                                  Die Lokführergewerkschaft GDL ruft erneut zum Streik auf. Betroffen sind davon auch große Teile des S-Bahn-Netzes – die Ringbahn etwa fällt komplett aus.  Philipp Idel

                                  • 17. 4. 2015

                                    Tarifverhandlungen mit der Bahn

                                    GDL erklärt erneutes Scheitern

                                    Wieder steht ein Streik bevor. Die Lokführergewerkschaft konnte sich wiederholt nicht mit der Bahn einigen. Wann es zu neuen Arbeitsniederlegungen kommt, ist noch unklar.  

                                    • 20. 11. 2014

                                      Tarifgespräche bei der Bahn

                                      Jetzt mal praktisch

                                      Nach dem Grundsatzstreit trifft sich die Bahn getrennt mit der Lokführer- und der Eisenbahnergewerkschaft. Doch eine Einigung ist nicht in Sicht.  Pascal Beucker

                                      • 12. 11. 2014

                                        Die Wahrheit

                                        Bärte von vorgestern

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Susanne Fischer 

                                        Ob Weselsky oder Biermann: Oberlippenbärte und die Männer dahinter drangsalieren die wehrlose deutsche Öffentlichkeit.  

                                        • 10. 11. 2014

                                          Lokführergewerkschaft GDL

                                          Einigung vor Weihnachten möglich

                                          Der GDL-Chef Claus Weselsky zeigt sich kompromissbereit. Er hofft auf eine schnelle Klärung der Frage, welche Gewerkschaft welche Angestellten vertreten darf.  

                                          • 7. 11. 2014

                                            Ein Besuch im GDL-Streikcafé

                                            Alle für Claus

                                            Lokführergewerkschaft-Chef Weselsky genießt bei der Streikkundgebung in Berlin große Zustimmung. Er verkürzt den Streik um anderthalb Tage.  Laura Meschede

                                          • weitere >

                                          Claus Weselsky

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln