piwik no script img

CSD soll besonders laut sein

Am 26. Juli wollen Hunderttausende ein starkes Zeichen für Vielfalt setzen

Mit einer lauten und bunten Demonstration zum Christopher Street Day (CSD) in Berlin will sich die queere Gemeinschaft gegen zunehmende Anfeindungen und politischen Gegenwind zur Wehr setzen. Unter dem Motto „Nie wieder still“ ziehen am 26. Juli 80 Trucks sowie 100 unterschiedliche Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren – und um gemeinsam zu feiern. Hunderttausende Teil­neh­me­r:in­nen und Zu­schaue­r:in­nen werden entlang der Strecke erwartet, wie die Veranstalter mitteilten, wie in den Jahren zuvor.

Der CSD in Berlin werde kämpferischer und mutiger sein als in den Jahren zuvor: „Wir werden bunt und lautstark auf der Straße sein und ein klares Zeichen setzen“, sagte Marcel Voges vom Vorstand des Berliner CSD e. V. auf einer Pressekonferenz am Donnerstag. Das sei in diesem Jahr besonders wichtig, denn in den letzten Wochen habe es regelmäßig organisierte Aktionen gegen die queere Community gegeben, und es herrsche eine enorme Unsicherheit. Auch von politischer Seite lasse die Unterstützung nach, beklagte Voges (taz berichtete).

Die Strecke der Parade führt wie in den Vorjahren vom Leipziger Platz in Mitte über den Potsdamer Platz nach Schöneberg und von dort zur Straße des 17. Juni und zum Brandenburger Tor. Am Ende der CSD-Strecke im Tiergarten ist eine große Abschlusskundgebung geplant. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen