Büro von Hans-Christian Ströbele besetzt: Hilferuf im Hungerstreik
Der als Linksextremist inhaftierte Yusuf Taş verweigert seit 63 Tagen die Nahrungsaufnahme. Seine Unterstützer hoffen auf Ströbeles Hilfe.
Die fünf Besetzer kündigten an, ebenfalls die Nahrungsaufnahme zu verweigern, bis „konkrete Schritte zur Verbesserung der Lage“ des Inhaftierten unternommen werden, wie ein Sprecher der taz sagte. Solange wolle man auch im Büro bleiben. Noch am Abend soll es zu einem Gespräch mit Ströbele kommen.
Taş wurde 2015 wegen Mitgliedschaft in der türkischen links-militanten DHKP-C (Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front), die in Deutschland als terroristische Organisation gilt, zu einer sechsjährigen Haftstrafe verurteilt. Ihm und drei anderen Angeklagten wurden die Werbung, das Sammeln von Spenden und die Organisation von Musikveranstaltungen, etwa einem Konzert der Band „Grup Yorum“, zur Last gelegt.
Mit seinem Hungerstreik protestiert Taş dafür, Briefe auf türkisch empfangen und schreiben zu können, was ihm mit Hinweis auf die Dolmetscherkosten von der Anstaltsleitung verwehrt wird. Nach einem Monat Hungerstreik wurde Taş am 2. Mai von der JVA Heimsheim in das Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg verlegt, in dem auch eine Zwangsernährung möglich ist.
Seine Unterstützer fordern, dass sich Ströbele bei der Gefängnisleitung und dem Justizministerium Baden-Württemberg für Taş einsetzt sowie seinerseits Öffentlichkeit schafft. Ströbele sei „aufgrund seiner Vergangenheit für derartige Fälle sensibilisiert“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten